Teig vorbereiten (5 Minuten): Weiche Butter in einer großen Schüssel cremig rühren. Puderzucker nach und nach unterrühren, bis eine helle, luftige Masse entsteht. Kleine Kinder können beim Rühren helfen und den Puderzucker löffelweise hinzugeben.
Mehl einarbeiten (3 Minuten): Mehl portionsweise unterkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Nicht zu lange kneten! Schulkinder können hier wunderbar übernehmen - sie haben meist das richtige Gefühl für die Teigkonsistenz.
Ruhezeit (30 Minuten): Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten kühl stellen. Das macht das Ausrollen viel einfacher. Perfekte Zeit für Kinder, um die Ausstechformen auszusuchen!
Ausrollen und ausstechen (10 Minuten): Teig auf bemehlter Arbeitsfläche 3-4mm dick ausrollen. Mit Ausstechformen die gewünschten Formen ausstechen. Hier können alle Kinder mithelfen - auch die Kleinsten schaffen schon einfache runde Formen.
Backen (8-10 Minuten): Bei 180°C Ober-/Unterhitze goldgelb backen. Die Plätzchen sind fertig, wenn die Ränder ganz leicht bräunen. Nur Erwachsene bedienen den Ofen!
Abkühlen und verzieren (15 Minuten): Auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen, dann nach Belieben mit Puderzucker bestäuben oder glasieren.