Mehl und Salz in eine große Schüssel geben. Die kalten Butterwürfel dazugeben und mit den Fingerspitzen zu Bröseln verreiben - perfekte Aufgabe für kleine Hände! Ei und kaltes Wasser dazugeben und schnell zu einem glatten Teig verkneten. In Folie wickeln und 30 Minuten kalt stellen.
Öl in der Pfanne erhitzen und die gehackten Zwiebeln glasig dünsten. Das Hackfleisch dazugeben und unter ständigem Rühren krümelig braten. Mit Paprika, Thymian, Salz und Pfeffer würzen. Abkühlen lassen.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche rund ausrollen und in die gefettete Quiche-Form legen. Den Rand schön hochziehen und mit einer Gabel mehrmals einstechen.
Ofen auf 180°C vorheizen. Teigboden mit Backpapier auslegen, mit getrockneten Bohnen beschweren und 10 Minuten backen. Dann Papier und Bohnen entfernen und weitere 5 Minuten backen.
Eier, Sahne und Milch mit dem Schneebesen verquirlen (großartige Aufgabe für Schulkinder!). Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Hälfte des Käses unterrühren.
Das abgekühlte Hackfleisch auf dem vorgebackenen Teigboden verteilen. Die Eiermischung darüber gießen und den restlichen Käse obenauf streuen.
Bei 180°C etwa 35-40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und die Füllung gestockt ist. Ein Messer, das in die Mitte gestochen wird, sollte sauber herauskommen.
Die Quiche 10 Minuten in der Form ruhen lassen, bevor du sie anschneidest - so bleibt sie schön stabil.