Go Back
+ servings
Drucken

Halloween Cake Pops

Süße Halloween-Leckereien am Stiel aus zerbröselndem Kuchenboden, Frischkäse und bunter Schokoladenhülle, die als gruselige Figuren verziert werden. Das kreative Familienprojekt lässt sich perfekt über zwei Tage verteilen und verwandelt die Küche in ein Halloween-Atelier für alle Altersgruppen.
20 Stück
Backzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 48 Stunden
Stück

Kochutensilien

  • große Schüssel(n)
  • Handrührgerät oder Küchenmaschine
  • Kastenform (ca. 25cm)
  • Cake Pop-Former oder Eisportionierer
  • Wasserbad oder Mikrowelle zum Schmelzen
  • Hohes Glas oder Styropor zum Trocknen
  • Kleine Schüsseln
  • Backpapier

Zutaten

Für den Grundkuchen:

  • 200 g Mehl gerne zur Hälfte Vollkornmehl
  • 150 g Zucker oder Kokosblütenzucker
  • 2 Eier
  • 100 ml Milch
  • 80 g weiche Butter
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt

Für die Bindung:

  • 100 g Frischkäse Zimmertemperatur
  • 50 g Puderzucker

Für die Dekoration:

  • 200 g weiße Schokolade oder Candy Melts
  • 100 g dunkle Schokolade
  • Orange Gel-Lebensmittelfarbe z.B. von Wilton
  • Schwarze Gel-Lebensmittelfarbe
  • Alternativ: 150g orange Candy Melts fertig gefärbt
  • 24 Cake Pop-Stiele
  • Wackelaugen
  • Zuckerperlen in verschiedenen Farben
  • Kokosflocken
  • Mini-Marshmallows
  • Schwarze Schokostreusel

Zubereitung

  • Tag 1 - Der Grundstein wird gelegt:
    Familienvorbereitung: Alle Zutaten auf Zimmertemperatur bringen und Arbeitsplätze für die kleinen Helfer einrichten. Schürzen anziehen nicht vergessen!
    Kuchenzauber beginnt: Ofen auf 180°C vorheizen. Butter und Zucker schaumig rühren - hier können schon kleine Hände beim Knopfdrücken helfen. Eier einzeln unterrühren, dann Vanilleextrakt dazu.
    Das große Mischen: Mehl, Backpulver und Salz mischen. Abwechselnd mit der Milch unter die Butter-Zucker-Masse rühren. Der Teig sollte schön glatt sein.Backofen-Action: Teig in die gefettete Form füllen und 25-30 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen! Auskühlen lassen - perfekte Zeit für eine kleine Aufräum-Session mit den Kindern.
    Krümel-Therapie: Den abgekühlten Kuchen zerbröseln - das ist der absolute Lieblingsjob der Kleinen! Die Krümel sollten schön fein sein.
    Bindungs-Magie: Frischkäse und Puderzucker zu den Kuchenkrümeln geben und gut vermischen, bis eine formbare Masse entsteht.
    Kugel-Kunst: Aus der Masse walnussgroße Kugeln formen. Das erfordert etwas Fingerspitzengefühl - jede Kugel sollte schön rund und fest sein. Über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Tag 2 - Die Verwandlung beginnt:
    Schokoladen-Vorbereitung: Weiße Schokolade im Wasserbad schmelzen. Für die perfekte Halloween-Orange: In die geschmolzene weiße Schokolade tropfenweise orange Gel-Lebensmittelfarbe einrühren, bis der gewünschte Farbton erreicht ist. Dunkle Schokolade separat schmelzen.
    Wichtiger Tipp: Gel-Farben verwenden, keine flüssigen - die lassen die Schokolade gerinnen!
    Stiel-Technik: Cake Pop-Stiele etwa 1cm tief in die geschmolzene Schokolade tauchen, dann in die Kugeln stecken. 10 Minuten antrocknen lassen.
    Der große Tauchgang: Jeden Cake Pop vollständig in die Schokolade tauchen, überschüssige Schokolade abtropfen lassen. Das erfordert etwas Übung - macht nichts, wenn die ersten nicht perfekt werden!
    Kreativ-Explosion: Solange die Schokolade noch weich ist, mit Wackelaugen, Streuseln und anderen Dekoelementen verzieren. Hier ist Schnelligkeit gefragt - und jede Menge Spaß!
    Trocken-Phase: Cake Pops zum Trocknen in ein hohes Glas stellen oder in Styropor stecken. Etwa 30 Minuten warten - die längste halbe Stunde im Leben von Kindern!

Notizen

Mein Familien-Tipp: Cake Pop-Stiele kosten online nur 3-5 Euro für 100 Stück und halten ewig. Die Investition lohnt sich - allein schon für die Sicherheit der Kinder und das bessere Ergebnis.