Vorbereitung ist alles: Heißluftfritteuse auf 160°C vorheizen. Alle Deko-Zutaten in kleine Schüsselchen sortieren - das macht später das Dekorieren viel entspannter und die Kinder können sich schon mal ihre Favoriten aussuchen.
Teig zaubern: In einer großen Schüssel alle trockenen Zutaten vermischen. Die Kinder lieben diesen Schritt - lass sie ruhig kräftig rühren! In einer separaten Schüssel alle flüssigen Zutaten verrühren, dann zu den trockenen Zutaten geben. Nur so lange rühren, bis alles vermischt ist - Klümpchen sind völlig okay und machen die Donuts sogar fluffiger!
Formen befüllen: Die Donut-Formen etwa zu 2/3 mit Teig füllen. Hier können schon größere Kindergartenkinder helfen - mit einem Esslöffel geht es am besten. Nicht zu voll machen, sonst laufen die Monster über!
Ab in die Heißluft-Höhle: Je nach Größe eurer Fritteuse 4-6 Donut-Formen in den Korb setzen. 8-10 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Der Duft wird unwiderstehlich sein!
Abkühlen und träumen: Die fertigen Donuts in den Formen 5 Minuten abkühlen lassen, dann vorsichtig herauslösen. Während sie abkühlen, können die nächsten Donuts gebacken werden.
Der große Deko-Moment: Schokolade in der Mikrowelle schmelzen (20 Sekunden, umrühren, repeat). Die abgekühlten Donuts mit der Oberseite in die Schokolade tauchen oder mit einem Löffel überziehen.
Monster zum Leben erwecken: Solange die Schokolade noch weich ist, sofort die Zuckeraugen aufsetzen und mit bunten Perlen und Streuseln die Monster-Gesichter gestalten. Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt!
Trocknen lassen: 15-20 Minuten ruhen lassen, bis die Schokolade fest ist. Dann können die Monster-Donuts bewundert und natürlich verschlungen werden!