Beginne mit der untersten Schicht, denn diese braucht am längsten zum Festwerden. Weiche die Gelatine in kaltem Wasser ein. Die Oreo-Kekse (ohne Cremefüllung) fein zerbröseln – das können auch jüngere Geschwister übernehmen, macht richtig Spaß! Die Schokolade schmelzen und mit der warmen Milch vermischen. Die ausgedrückte Gelatine unterrühren und die Kekskrümel dazugeben. Die Masse auf die Gläser verteilen und 30 Minuten kalt stellen.
Während die erste Schicht fest wird, die Schokolade für die Mousse im Wasserbad schmelzen. Das Eiweiß mit der Hälfte des Zuckers steif schlagen. Die Eigelb mit dem restlichen Zucker cremig rühren und unter die geschmolzene Schokolade heben. Die Sahne halbsteif schlagen und vorsichtig unterheben, zum Schluss das Eiweiß. Diese luftige Masse auf die erste Schicht geben und weitere 45 Minuten kühlen.
Für die oberste helle Schicht die Milch mit dem Mark der Vanilleschote erhitzen. Eigelb, Zucker und Stärke verrühren, die heiße Milch dazugießen und unter ständigem Rühren wieder erhitzen, bis die Creme dick wird. Abkühlen lassen, dann die steif geschlagene Sahne unterheben. Vorsichtig auf die Schokoschicht geben und mindestens 2 Stunden kalt stellen.
Die Sahne für die Dekoration mit Puderzucker steif schlagen und großzügig auf jedes Glas geben. Mit Schokoladensirup wilde Muster ziehen – je unordentlicher, desto gruseliger! Oreo-Krümel darüberstreuen und nach Belieben weitere Halloween-Dekorationen hinzufügen.