Saftiger Lachs mit süß-säuerlicher Glasur trifft auf goldbraun gerösteten, knusprigen Rosenkohl – ein Familienessen, das gesund UND unwiderstehlich lecker ist.
Frische Kräuter zum GarnierenThymian, Rosmarin oder Petersilie
Für den Rosenkohl:
600gRosenkohl
3EL Olivenöl
1TL Balsamico-Essigoptional
½TL Paprikapulveredelsüß
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Optional: 2 EL geröstete Pinienkerne oder Mandelblättchen
Zubereitung
Heize den Backofen auf 200 Grad Celsius Ober-/Unterhitze vor. Während der Ofen sich aufwärmt, könnt ihr gemeinsam loslegen!
Wasche den Rosenkohl gründlich unter kaltem Wasser. Jetzt können deine kleinen Helfer ran: Lasst sie die äußeren welken Blätter entfernen. Schneide dann die Strünke ab und halbiere jeden Rosenkohl – bei besonders großen Exemplaren dürfen es auch Viertel sein. Je mehr Schnittflächen, desto knuspriger wird's später!
Gib die Rosenkohl-Hälften in eine große Schüssel. Lass deine Kinder das Olivenöl, Salz, Pfeffer und Paprika hinzufügen und alles kräftig durchmischen – am besten mit den Händen, das macht am meisten Spaß! Verteile die Röschen auf der Hälfte des Backblechs mit den Schnittflächen nach unten.
In einer kleinen Schüssel vermischst du (oder dein Küchenkind) Honig, Zitronensaft, Zitronenabrieb, Olivenöl, gehackten Knoblauch und Thymian zu einer glatten Marinade. Tupfe die Lachsfilets mit Küchenpapier trocken und lege sie auf die andere Hälfte des Backblechs.
Jetzt kommt der Höhepunkt für die Kids: Mit einem Backpinsel oder einem Löffel dürfen sie die Honig-Zitronen-Marinade großzügig auf den Lachsfilets verteilen. Würze alles noch mit einer Prise Salz und Pfeffer.
Schiebe das Backblech in den vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene. Die Garzeit beträgt etwa 18-22 Minuten, je nach Dicke der Lachsfilets. Der Rosenkohl braucht vielleicht etwas länger – etwa 25 Minuten – um richtig schön knusprig zu werden. Wenn der Lachs nach 20 Minuten fertig ist, kannst du ihn herausnehmen und abgedeckt ruhen lassen, während der Rosenkohl noch ein paar Minuten weiterbrät.
Nach etwa 15 Minuten öffnest du kurz den Ofen (mit Handschuhen!) und wendest den Rosenkohl mit einer Grillzange. So werden alle Seiten gleichmäßig goldbraun und knusprig. Wenn du magst, träufelst du nach dem Backen noch einen Hauch Balsamico-Essig darüber – das gibt eine wunderbare süß-säuerliche Note!
Der Lachs ist fertig, wenn sich die Schichten leicht mit einer Gabel trennen lassen und das Fleisch innen noch leicht rosa, aber nicht mehr glasig ist. Der Rosenkohl sollte an den Rändern knusprig und leicht gebräunt sein.
Richte alles auf vorgewärmten Tellern an, garniere mit frischen Kräutern und eventuell gerösteten Pinienkernen auf dem Rosenkohl. Ein paar Zitronenscheiben zur Deko machen das Ganze noch appetitlicher!
Notizen
Profitipp: Wenn deine Kinder skeptisch gegenüber Fisch sind, schneide den Lachs in mundgerechte Stücke und serviere kleine Dip-Schälchen mit Joghurt-Dill-Sauce oder milder Sojasauce daneben. So können sie jeden Bissen nach ihrem Geschmack gestalten!