Go Back
+ servings
Hormone-Happy-Suppe
Drucken

Hormone-Happy-Suppe

Diese samtweiche Brokkoli-Zucchini-Creme vereint hormon-regulierende Nährstoffe in einem wärmenden, beruhigenden Suppengenuss. Der perfekte Reset-Knopf für gestresste Mama-Hormone.
4 Portionen
Portionen

Kochutensilien

Zutaten

  • 500 g frischer Brokkoli oder 400g TK-Brokkoli
  • 2 mittelgroße Zucchini etwa 400g
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Liter Gemüsebrühe am besten selbstgemacht oder ohne Geschmacksverstärker
  • 200 ml Kokosmilch oder Sahne für die Cremigkeit
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Kurkuma optional, für Entzündungshemmung
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 EL Zitronensaft bringt die grüne Farbe zum Leuchten
  • Optional: 1 EL Leinsamen oder Hanfsamen zum Topping

Zubereitung

  • Wasche den Brokkoli und trenne die Röschen ab. Die Stiele schälen und in kleine Würfel schneiden (sie sind sehr nährstoffreich!). Zucchini waschen, Enden abschneiden und in grobe Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
  • Erhitze Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Zwiebel glasig dünsten, dann Knoblauch dazugeben und kurz mitdünsten, bis es duftet. Nicht braun werden lassen!
  • Zucchini-Stücke dazugeben und kurz anbraten. Das intensiviert den Geschmack. Dann Brokkoli-Stiele hinzufügen - sie brauchen etwas länger als die Röschen.
  • Gemüsebrühe angießen, zum Kochen bringen, dann Hitze reduzieren und mit Deckel 10 Minuten köcheln lassen. In den letzten 5 Minuten die Brokkoli-Röschen dazugeben - sie sollen weich, aber noch schön grün bleiben.
  • Topf vom Herd nehmen, etwas abkühlen lassen. Mit dem Pürierstab alles zu einer samtigen Creme pürieren. Für extra-cremige Konsistenz durch ein feines Sieb passieren.
  • Kokosmilch einrühren, mit Salz, Pfeffer und Kurkuma abschmecken. Zitronensaft untermischen - das bringt die Farbe zum Leuchten und rundet den Geschmack ab.
  • In vorgewärmte Teller füllen, optional mit Samen bestreuen und langsam, bewusst löffeln. Das ist deine Zeit für dich - genieße jeden wärmenden, nährenden Schluck!

Notizen

Profi-Tipp: Koche gleich die doppelte Menge und friere Portionen ein.