Go Back
+ servings
Krautrouladen mit Hack-Reis-Füllung

Krautrouladen mit Hack-Reis-Füllung

Herzhafte Kohlrouladen gefüllt mit würziger Hackfleisch-Reis-Mischung, geschmort in aromatischer Tomatensauce – ein traditionelles Familienrezept, das Generationen verbindet.
Drucken
Kochzeit: 1 Stunde 15 Minuten
Gesamtzeit: 2 Stunden
Stück 12

Kochutensilien

  • Großer Topf zum Blanchieren
  • Schüssel mit Eiswasser
  • Große Pfanne zum Anbraten
  • Große Schüssel zum Mischen
  • Scharfes Messer
  • Schneidebrett
  • Große Auflaufform oder Bräter
  • Küchenhandtücher
  • Zahnstocher oder Küchengarn (optional)
  • Kelle oder großer Löffel
  • Deckel oder Alufolie für die Auflaufform

Zutaten

Für die Krautrouladen:

  • 1 großer Weißkohlkopf oder Wirsingkohl ca. 1,5 kg
  • 500 g gemischtes Hackfleisch
  • 150 g gekochter Reis entspricht ca. 60 g rohem Reis
  • 1 große Zwiebel fein gewürfelt
  • 1 Ei
  • 2 Knoblauchzehen gepresst
  • 1 TL getrockneter Majoran
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 EL Öl zum Anbraten

Für die Tomatensauce:

  • 800 ml passierte Tomaten
  • 2 EL Tomatenmark
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 1 Zwiebel fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen gepresst
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1 TL Zucker
  • 1 Lorbeerblatt
  • 100 ml Sahne optional
  • 2 EL Öl
  • Salz Pfeffer, etwas Oregano
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Zubereitung

  • Schritt 1: Die Kohlblätter vorbereiten: Bringe einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Entferne die äußeren, beschädigten Blätter vom Kohl und schneide den Strunk am Boden keilförmig heraus. Tauche den ganzen Kohlkopf ins kochende Wasser und lass ihn etwa 10 Minuten köcheln. Mit einer Zange löst du die äußeren, weich gewordenen Blätter ab und legst sie sofort ins Eiswasser. Wiederhole den Vorgang, bis du etwa 12-14 große Blätter hast.
  • Kinderaufgabe: Die kleinen Helfer können die abgekühlten Blätter aus dem Eiswasser nehmen und auf Küchentücher legen zum Abtropfen.
  • Schritt 2: Die Blätter nachbereiten: Lege die blanchierten Kohlblätter auf ein Schneidebrett. Schneide die dicken Mittelrippen mit einem scharfen Messer flach ab oder schneide sie keilförmig heraus, damit sich die Blätter besser rollen lassen. Tupfe die Blätter trocken. Kinderaufgabe: Größere Kinder (ab 8 Jahren) können unter Aufsicht beim Schneiden helfen oder die Blätter trockentupfen und auslegen.
  • Schritt 3: Die Füllung zubereiten: Erhitze 1 EL Öl in einer Pfanne und schwitze die fein gewürfelten Zwiebeln glasig an. Lass sie abkühlen. In einer großen Schüssel vermengst du das Hackfleisch, den gekochten Reis, die abgekühlten Zwiebeln, das Ei, den gepressten Knoblauch, Majoran, Salz und Pfeffer gründlich mit den Händen.
  • Kinderaufgabe: Händewaschen nicht vergessen! Dann dürfen kleine und große Kinder mit sauberen Händen die Füllung kneten und mischen. Das macht riesigen Spaß und ist wie Matschen erlaubt in der Küche!
  • Schritt 4: Die Rouladen wickeln: Lege ein Kohlblatt mit der Innenseite nach oben vor dich. Platziere etwa 2-3 EL Füllung in der Mitte des unteren Drittels. Schlage das untere Ende über die Füllung, dann die Seiten nach innen und rolle das Blatt fest nach oben auf. Die Naht zeigt nach unten. Bei Bedarf mit einem Zahnstocher fixieren.
  • Kinderaufgabe: Das ist der Moment, auf den alle gewartet haben! Zeige die Technik einmal langsam vor, dann darf jeder seine eigene Roulade wickeln. Kleine Kinder setzen die Füllung auf, größere wickeln selbst. Jede Roulade wird ein Unikat!
  • Schritt 5: Die Sauce vorbereiten: Erhitze 2 EL Öl in einem großen Topf oder Bräter und dünste die Zwiebel und den Knoblauch glasig an. Gib das Tomatenmark hinzu und röste es kurz mit. Lösche mit den passierten Tomaten und der Gemüsebrühe ab. Füge Paprikapulver, Zucker, Lorbeerblatt, Salz, Pfeffer und Oregano hinzu. Lass die Sauce etwa 5 Minuten köcheln.Kinderaufgabe: Unter Aufsicht die Zutaten abmessen und in den Topf geben. Beim Umrühren helfen (aber Vorsicht, die Sauce kann spritzen!).
  • Schritt 6: Die Rouladen schmoren: Heize den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor. Gieße einen Teil der Sauce in eine große Auflaufform. Lege die Krautrouladen dicht an dicht mit der Naht nach unten hinein. Übergieße sie mit der restlichen Sauce. Decke die Form mit einem Deckel oder Alufolie ab. Schmoren die Rouladen für etwa 60-75 Minuten im Ofen, bis sie weich sind. Kinderaufgabe: Die fertigen Rouladen vorsichtig in die Form legen und beim Verteilen der Sauce helfen.
  • Schritt 7: Das Finish: Nach der Garzeit kannst du optional noch 100 ml Sahne unterrühren für eine cremigere Sauce. Mit frischer, gehackter Petersilie bestreuen und servieren! Kinderaufgabe: Die Petersilie waschen, trocken schütteln und (je nach Alter) mit einer Kinderschere oder unter Aufsicht mit einem Messer klein schneiden.