Go Back
+ servings
Lachs mit knusprigen Kürbistaler-Chips

Lachs mit knusprigen Kürbistaler-Chips

Drucken
Gesamtzeit: 30 Minuten
Portionen 4

Kochutensilien

  • 2 Backbleche
  • Backpapier oder Silikonmatten
  • Scharfes Messer
  • Schneidebrett
  • 2 große Schüsseln zum Marinieren
  • Zitronenpresse
  • Messbecher
  • Küchenwaage

Zutaten

Für den Lachs:

  • 4 Lachsfilets je ca. 150g, hautlos
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zitrone Saft und Abrieb
  • 2 TL Dill getrocknet
  • 1 TL Paprika edelsüß
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Knoblauchzehen fein gehackt

Für die Kürbistaler:

  • 600 g Hokkaido-Kürbis oder Butternut
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 TL Thymian getrocknet
  • 1/2 TL Rosmarin getrocknet
  • 1 TL Paprika geräuchert
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: 1 Prise Zimt für extra Süße

Zubereitung

  • Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Backbleche mit Backpapier auslegen Kürbis waschen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden (Kinder können beim Waschen helfen!) Lachsfilets trocken tupfen und auf Zimmertemperatur bringen
  • Kürbisscheiben in eine große Schüssel geben. Mit Olivenöl, Thymian, Rosmarin, geräuchertem Paprika, Salz und Pfeffer würzen. Alles gut durchmischen (perfekte Aufgabe für Kinderhände!). Kürbisscheiben auf einem Backblech verteilen, nicht überlappen lassen. 20 Minuten backen, nach 10 Minuten einmal wenden
  • Während die Kürbistaler backen: Lachsfilets mit Olivenöl einreiben. Mit Zitronensaft, Zitronenabrieb, Dill, Paprika, gehacktem Knoblauch, Salz und Pfeffer würzen.
    5 Minuten marinieren lassen.
    Lachsfilets auf das zweite Backblech legen. In den Ofen zu den Kürbistalern geben (untere Schiene). 12-15 Minuten backen, bis der Lachs eine schöne rosige Farbe hat und sich leicht mit der Gabel teilen lässt (für kleinere Kinder: 2-3 Minuten länger für komplett durchgegarten Fisch)
  • Beide Bleche aus dem Ofen nehmen. Lachs 2-3 Minuten ruhen lassen. Mit frischen Dillzweigen und Zitronenspalten garnieren. Sofort servieren, solange die Kürbistaler noch knusprig sind

Notizen

Hinweis zu TK-Lachs:
Das Rezept funktioniert auch mit tiefgekühltem Lachs, aber frischer Lachs ist definitiv die bessere Wahl! Hier die wichtigsten Punkte:
TK-Lachs:
  • Muss vollständig aufgetaut sein (4-6h im Kühlschrank)
  • Sehr gut trocken tupfen (gibt mehr Wasser ab)
  • Sicherheitshalber komplett durchgaren (besonders bei Kindern)
  • Etwas festere Textur als frischer Lachs
Frischer Lachs:
  • Buttrigere, zartere Textur
  • Weniger Wasserabgabe beim Garen
  • Besserer Geschmack
Mein Tipp: Wenn möglich, nimm frischen Lachs - der Geschmacksunterschied ist wirklich spürbar! TK-Lachs ist aber eine gute Alternative, wenn's spontan sein muss oder das Budget knapper ist.