Go Back
+ servings
Rosenkohl-Mac'n'Cheese

Rosenkohl-Mac'n'Cheese

Cremige Mac'n'Cheese treffen auf knackigen Rosenkohl – ein herbstliches Wohlfühl-Gericht, das selbst Gemüsemuffel begeistert.
Drucken
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Backzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde
Portionen 6

Kochutensilien

  • Großer Topf für die Nudeln
  • Mittlerer Topf für die Käsesauce
  • Schüssel mit Eiswasser
  • Sieb
  • Schneebesen
  • Große Auflaufform (ca. 30x20 cm)
  • Reibe für den Käse
  • Schneidebrett und scharfes Messer
  • Pfanne (optional, zum Anrösten)

Zutaten

Für den Rosenkohl:

  • 400 g Rosenkohl frisch oder gefroren
  • 1 EL Butter
  • Salz und Pfeffer

Für die Mac'n'Cheese:

  • 400 g Makkaroni oder andere kurze Nudeln
  • 3 EL Butter
  • 3 EL Mehl
  • 500 ml Vollmilch lauwarm
  • 200 g mittelalter Cheddar gerieben
  • 100 g Gouda gerieben
  • 50 g Parmesan gerieben
  • 1 TL Senf mittelscharf
  • 1/2 TL Paprikapulver edelsüß
  • Salz Pfeffer und eine Prise Muskatnuss

Optional für die Kruste:

  • 50 g Paniermehl
  • 2 EL zerlassene Butter
  • 30 g geriebener Parmesan

Zubereitung

  • Putze den Rosenkohl, indem du den Strunk abschneidest und welke Außenblätter entfernst. Halbiere alle Röschen – das ist eine tolle Aufgabe für die Kinder! Bringe einen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen und blanchiere den Rosenkohl für 3-4 Minuten. Schrecke ihn danach sofort in Eiswasser ab, damit er schön grün bleibt. Gut abtropfen lassen.
  • Koche die Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser, aber nimm sie etwa 2 Minuten vor der angegebenen Zeit aus dem Wasser (sie garen im Ofen weiter). Gieße sie ab und lass sie abtropfen. Tipp: Bewahre eine Tasse vom Nudelwasser auf – das kannst du später nutzen, falls die Sauce zu dick wird!
  • In einem Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Das Mehl einrühren und etwa 1 Minute unter Rühren anschwitzen – das nennt man Mehlschwitze oder Roux. Jetzt kommt der spannende Teil: Gieße die lauwarme Milch nach und nach unter ständigem Rühren dazu. Lass die Kinder dabei helfen – sie können die Milch eingießen, während du rührst! Lass die Sauce etwa 5 Minuten köcheln, bis sie eindickt.
  • Nimm den Topf vom Herd und rühre den geriebenen Käse portionsweise unter. Füge den Senf, Paprikapulver, Salz, Pfeffer und eine Prise Muskatnuss hinzu. Rühre, bis alles schön cremig ist. Die Sauce sollte jetzt herrlich nach Käse duften und alle Kinder magisch in die Küche ziehen!
  • Wenn du möchtest, erhitze die Butter in einer Pfanne und röste die blanchierten Rosenkohlhälften etwa 3-4 Minuten an, bis sie leicht gebräunt sind. Das gibt extra Röstaromen! Dieser Schritt ist optional, macht aber geschmacklich einen tollen Unterschied.
  • Heize den Ofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vor. Vermische in einer großen Schüssel die abgetropften Nudeln mit dem Rosenkohl und gieße die Käsesauce darüber. Rühre alles gut durch, sodass jede Nudel und jedes Rosenkohlröschen mit Sauce überzogen ist. Fülle die Mischung in eine gefettete Auflaufform.
  • Wenn du eine knusprige Kruste möchtest (und wer will das nicht?), vermische das Paniermehl mit der zerlassenen Butter und dem Parmesan und streue es über das Gericht. So wird die Oberfläche beim Backen herrlich knusprig!
  • Backe das Rosenkohl-Mac'n'Cheese für etwa 20-25 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis die Oberfläche goldbraun und leicht knusprig ist. Wenn es anfängt zu blubbern und zu duften, ist es fertig! Lass es vor dem Servieren etwa 5 Minuten ruhen – so setzt sich alles und verbrennt sich niemand den Mund.
  • Verteile das dampfende Käse-Wunder auf Teller und beobachte, wie selbst die größten Rosenkohl-Skeptiker zugreifen. Ein grüner Salat oder ein paar Karottensticks als Beilage runden das Gericht perfekt ab. Und dann: Genießen und die zufriedenen Gesichter deiner Familie bewundern!