Schritt 1 – Der Mürbeteig (kann auch am Vortag gemacht werden):Gebt das Mehl mit einer Prise Salz in eine Schüssel. Fügt die kalten Butterwürfel hinzu und verreibt alles mit den Fingerspitzen zu einer krümeligen Masse. Das ist ein perfekter Job für Kinderhände! Fügt das Ei und bei Bedarf etwas kaltes Wasser hinzu, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Nicht zu lange kneten – sonst wird der Teig zäh statt mürbe! Formt eine Kugel, wickelt sie in Frischhaltefolie und lasst sie mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
Schritt 2 – Vorbereitung und Ofen vorheizen:Heizt den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor. Fettet eure Quiche-Form leicht ein oder legt sie mit Backpapier aus.
Schritt 3 – Rosenkohl vorbereiten:Wascht den Rosenkohl gründlich, entfernt welke Blätter und schneidet die kleinen Röschen in Hälften. Für besonders kritische Esser könnt ihr sie auch in dünne Scheiben schneiden – dann sehen sie weniger nach "Kohl" aus. Bei Tiefkühl-Rosenkohl: Kurz auftauen lassen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
Schritt 4 – Rosenkohl anbraten (das ist der Gamechanger!):Erhitzt das Olivenöl in einer großen Pfanne auf mittlerer bis hoher Hitze. Gebt den Rosenkohl hinein und bratet ihn etwa 8-10 Minuten an, bis er schöne goldbraune Stellen bekommt. Nicht zu oft wenden – lasst ihn in Ruhe bräunen! Würzt mit etwas Salz und Pfeffer. Nehmt den Rosenkohl aus der Pfanne und stellt ihn beiseite.
Schritt 5 – Speck und Zwiebeln:In derselben Pfanne (nutzt die tollen Röstaromen!) bratet ihr den gewürfelten Speck knusprig an. Gebt die fein gehackte Zwiebel dazu und lasst sie etwa 5 Minuten glasig werden.
Schritt 6 – Teig ausrollen und in die Form legen:Rollt den gekühlten Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 3-4 mm dick aus. Legt ihn in die gefettete Form und drückt ihn am Boden und an den Rändern gut fest. Schneidet überstehende Ränder ab. Stecht den Boden mehrmals mit einer Gabel ein (verhindert Blasenbildung).
Schritt 7 – Die magische Eiermischung:Verquirlt in einer Schüssel die Eier mit der Sahne und dem Senf. Gebt die Hälfte des geriebenen Käses dazu. Würzt kräftig mit Salz, Pfeffer und einer guten Prise frisch geriebener Muskatnuss (das ist das Geheimnis!).
Schritt 8 – Alles zusammenfügen:Verteilt den angebratenen Rosenkohl, Speck und Zwiebeln gleichmäßig auf dem Teigboden. Gießt die Eiermischung vorsichtig darüber – sie sollte bis etwa 1 cm unter den Rand reichen. Streut den restlichen Käse großzügig über die ganze Quiche. Wer mag, garniert noch mit ein paar Thymianzweigen.
Schritt 9 – Ab in den Ofen:Schiebt die Quiche auf die mittlere Schiene und backt sie 40-45 Minuten. Sie ist fertig, wenn die Oberfläche goldbraun ist und die Füllung nur noch ganz leicht in der Mitte wackelt. Wenn die Quiche oben zu dunkel wird, einfach mit Alufolie abdecken.
Schritt 10 – Ruhen lassen:Lasst die Quiche mindestens 10-15 Minuten ruhen, bevor ihr sie anschneidet. Die Füllung wird fester und die Quiche lässt sich viel schöner schneiden.