Go Back
+ servings
Rote-Bete-Kartoffel-Gratin mit Ziegenkäse

Rote-Bete-Kartoffel-Gratin mit Ziegenkäse

Drucken
Vorbereitungszeit: 25 Minuten
Backzeit: 1 Stunde 15 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde 40 Minuten
Portionen 4

Zutaten

  • 600 g mehligkochende Kartoffeln
  • 500 g gekochte Rote Bete alternativ: rohe Rote Bete
  • 150 g Ziegenkäse weich
  • 300 ml Sahne
  • 100 ml Milch
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL frische Thymianblättchen
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Butter für die Form
  • Optional: 50g geriebener Gruyère für extra Käsegeschmack

Zubereitung

  • Den Backofen auf 180°C vorheizen. Die Auflaufform mit Butter einfetten und mit einer halbierten Knoblauchzehe einreiben – das gibt dem Gratin eine wunderbare Grundnote.
  • Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden (etwa 3mm dick). Rote Bete ebenfalls in gleichmäßige Scheiben schneiden. Tipp: Handschuhe anziehen, damit die Hände nicht verfärbt werden – oder die Kinder machen daraus ein lustiges "Detektiv-Spiel"!
  • Sahne und Milch in einer Schüssel vermengen. Den restlichen Knoblauch fein hacken und dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und der Hälfte des Thymians würzen.
  • Jetzt wird es bunt! Beginne mit einer Lage Kartoffelscheiben, dann folgt eine Lage Rote Bete. Jede Schicht leicht überlappen lassen, wie Dachziegel. Zwischen jede zweite Schicht etwas Ziegenkäse zerbröseln und einen Schuss der Sahne-Mischung darüber geben.
  • Die letzte Schicht sollten Kartoffeln sein. Den Rest der Sahne-Mischung gleichmäßig darüber verteilen und mit Alufolie abdecken.
  • Das Gratin für 60 Minuten abgedeckt backen. Dann die Folie entfernen, den restlichen Ziegenkäse darüber verteilen und weitere 15 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
  • Das fertige Gratin 10 Minuten ruhen lassen, bevor es angeschnitten wird. Mit dem restlichen Thymian bestreuen und servieren.