Go Back
+ servings
Schinken-Käse Schnecken

Schinken - Käse Schnecken

Knusprige Blätterteig-Schnecken mit herzhaftem Schinken und cremigem Käse - das perfekte Familien-Rezept für entspannte Momente und glückliche Gesichter. In nur 20 Minuten verwandelst du einfache Zutaten in goldbraune Leckerbissen, die Groß und Klein begeistern.
Drucken
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Backzeit ca.: 20 Minuten
Gesamtzeit: 35 Minuten
Stück 9

Kochutensilien

  • Backblech
  • Backpapier
  • Nudelholz
  • Scharfes Messer
  • Pinsel zum Bestreichen
  • Große Unterlage für den Arbeitsplatz

Zutaten

  • 1 Rolle Blätterteig frisch oder tiefgekühlt
  • 150 g Schinken dünn geschnitten
  • 150 g geriebener Käse Gouda oder Emmentaler
  • 1 Ei zum Bestreichen optional
  • Frische Kräuter nach Wahl Schnittlauch, Petersilie

Zubereitung

  • Heize den Ofen auf 200°C vor. Leg das Backpapier aufs Blech und breite eine große Unterlage auf dem Küchentisch aus. Lass die Kinder dabei helfen - sie lieben es, "echte" Küchenarbeit zu machen!
  • Roll den Blätterteig vorsichtig aus. Falls er zu klebrig ist, bestäube ihn leicht mit Mehl. Die größeren Kinder können hier prima mithelfen und lernen dabei das richtige Gefühl für den Teig.
  • Verteile den Schinken gleichmäßig auf dem Teig, lass dabei etwa 1 cm Rand frei. Darüber kommt der geriebene Käse - hier können auch die Kleinsten mithelfen! Lass sie den Käse wie Schnee über den Schinken streuen.
  • Roll den Teig von der langen Seite her straff auf. Die älteren Kinder können hier zeigen, was sie können. Kleiner Trick: Beginne fest, aber nicht zu fest - der Teig soll nicht reißen.
  • Schneide die Rolle mit einem scharfen Messer in etwa 2 cm dicke Scheiben. Kinder können beim Markieren der Schnittstellen helfen und beim Zählen - so wird nebenbei noch Mathe gelernt!
  • Leg die Schnecken mit etwas Abstand auf das Backblech. Optional mit verquirltem Ei bestreichen für extra Glanz. 15-18 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Die Zeit könnt ihr nutzen, um aufzuräumen oder den Tisch zu decken.
  • Noch warm mit frischen Kräutern bestreuen und servieren. Jetzt kommt der schönste Moment - gemeinsam eure selbstgemachten Kunstwerke genießen!