Go Back
+ servings
Schoko-Erdnussbutter-Cupcakes
Drucken

Schoko-Erdnussbutter-Cupcakes

Saftige Schokoladen-Cupcakes mit cremigem Erdnussbutter-Vanille-Frosting – ein Familienrezept, das allen schmeckt und bei dem jedes Kind mithelfen kann.
12 Stück
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Zubereitungszeit: 40 Minuten
Kühlzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde 30 Minuten
Stück

Kochutensilien

  • Muffin-Backform *Mein Tipp
  • 12 Cupcake-Papierförmchen
  • 2 große Schüsseln
  • 1 Kleine Schüssel(n)
  • Schneebesen
  • Mixer oder Küchenmaschine
  • Teigschaber
  • Eisportionierer
  • Zahnstocher für die Garprobe
  • Kuchengitter *Mein Tipp
  • Spritzbeutel *Mein Tipp (optional)

Zutaten

Für die Cupcakes (12 Stück):

  • 150 g Mehl Type 405
  • 150 g Zucker
  • 40 g Backkakao ungesüßt
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1/4 TL Salz
  • 120 ml Milch Raumtemperatur
  • 80 ml neutrales Pflanzenöl
  • 1 großes Ei Raumtemperatur
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 120 ml heißer Kaffee oder für Kinder heißes Wasser

Für das Erdnussbutter-Frosting:

  • 150 g weiche Butter Raumtemperatur
  • 200 g cremige Erdnussbutter nicht die mit Stückchen
  • 250 g Puderzucker
  • 2 TL Vanilleextrakt
  • 2-3 EL Milch
  • 1 Prise Salz

Für das Topping:

  • 50 g geröstete Erdnüsse grob gehackt
  • 30 g dunkle Schokolade grob gehackt oder Mini-Schokodrops

Zubereitung

  • Heize den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vor. Setze die Papierförmchen in das Muffinblech ein. Diese Aufgabe ist perfekt für Kleinkinder – sie werden konzentriert jedes Förmchen platzieren!
  • Siebe Mehl, Zucker, Kakao, Backpulver, Natron und Salz in eine große Rührschüssel. Das Sieben sorgt dafür, dass keine Klümpchen im Teig landen. Lass deine Kindergartenkinder die Zutaten abmessen und in die Schüssel geben – ein tolles Mathe-Training nebenbei!
  • In einer separaten Schüssel Milch, Öl, Ei und Vanilleextrakt mit einem Schneebesen verquirlen, bis alles gut verbunden ist. Grundschulkinder können diese Aufgabe mit Unterstützung übernehmen.
  • Gieße die nassen Zutaten zu den trockenen Zutaten und rühre mit einem Holzlöffel oder Teigschaber vorsichtig um, bis gerade so alles vermischt ist. Hier darf dein Teenager ran! Wichtig: Nicht zu lange rühren – ein paar Klümpchen sind okay.
  • Gieße den heißen Kaffee langsam unter ständigem Rühren in den Teig. Der Teig wird jetzt sehr flüssig – das ist genau richtig! Der Kaffee verstärkt den Schokoladengeschmack, ohne selbst durchzuschmecken.
  • Verteile den Teig gleichmäßig auf die 12 Förmchen – jedes sollte etwa zu zwei Dritteln gefüllt sein. Ein Eisportionierer macht diese Aufgabe super einfach und sorgt für gleichmäßige Cupcakes.
  • Backe die Cupcakes 18 bis 20 Minuten im vorgeheizten Ofen. Sie sind fertig, wenn ein Zahnstocher, der in die Mitte gestochen wird, sauber oder mit nur wenigen Krümeln herauskommt. Die Oberfläche sollte beim leichten Antippen zurückfedern.
  • Nimm das Muffinblech aus dem Ofen und lass die Cupcakes etwa 5 Minuten in der Form abkühlen. Dann hebe sie vorsichtig heraus und setze sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen. Das Frosting darf erst auf komplett ausgekühlte Cupcakes – sonst schmilzt es!
  • Während die Cupcakes abkühlen, bereite das Frosting vor. Schlage die weiche Butter mit dem Handrührgerät etwa 2 Minuten auf mittlerer Stufe cremig. Füge die Erdnussbutter hinzu und mixe weitere 2 Minuten, bis eine fluffige Masse entsteht.
  • Gib den Puderzucker nach und nach hinzu (am besten sieben, um Klümpchen zu vermeiden) und schlage auf niedriger Stufe, bis alles eingearbeitet ist. Füge Vanilleextrakt, eine Prise Salz und 2 Esslöffel Milch hinzu. Erhöhe die Geschwindigkeit auf mittelhoch und schlage weitere 3 bis 4 Minuten, bis das Frosting herrlich luftig und cremig ist. Falls es zu fest ist, gib noch einen Esslöffel Milch hinzu.
  • Fülle das Frosting in einen Spritzbeutel mit Sterntülle oder verstreiche es mit einem Messer großzügig auf jedem Cupcake. Hier können deine Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen! Jeder darf seine eigenen Cupcakes nach Belieben verzieren.
  • Streue die gehackten gerösteten Erdnüsse und Schokoladenstückchen über das Frosting. Alternativ kann jedes Kind sein eigenes Topping wählen – Streusel, Schokoraspel, bunte Zuckerperlen oder was das Herz begehrt.