Go Back
+ servings
Schokoladen-Orangen-Traum im Glas
Drucken

Schokoladen-Orangen-Traum im Glas

Ein cremiges, elegant-einfaches Dessert im Glas, das Schokolade und Orange zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis vereint – perfekt für Familien und besondere Momente.
6 Gläser
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Kühlzeit min.: 4 Stunden
Gesamtzeit: 4 Stunden 15 Minuten
Gläser

Kochutensilien

Zutaten

  • 500 ml Sahne mindestens 30% Fett
  • 100 g Zucker
  • 150 g hochwertige Schokolade Zartbitter oder Vollmilch, nach Geschmack
  • Saft von 2 großen Orangen ca. 120 ml frisch gepresst
  • Abgeriebene Schale von 1 Bio-Orange nur das Orangene, nicht das Weiße

Für die Dekoration (optional):

  • Getrocknete Orangenscheiben
  • Schokoladenraspel
  • Kakaopulver zum Bestäuben
  • Frische Minzblätter

Zubereitung

  • Vorbereitung ist alles: Stelle deine Dessertgläser bereit und platziere sie auf einem Tablett, damit du sie später leicht in den Kühlschrank transportieren kannst. Reibe die Orangenschale ab und presse die Orangen aus. Hacke die Schokolade in kleine Stücke – das hilft beim Schmelzen.
  • Die Basis kochen: Gib Sahne, Zucker und die abgeriebene Orangenschale in einen mittelgroßen Topf. Stelle ihn auf mittlere Hitze und rühre gelegentlich, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Lass die Mischung sanft aufkochen – sie sollte am Rand kleine Bläschen werfen. Pass gut auf, dass die Sahne nicht überkocht! Sobald sie kocht, nimm den Topf vom Herd.
  • Schokolade einschmelzen: Gib die gehackte Schokolade sofort in die heiße Sahne und lass sie 30 Sekunden ruhen. Dann rühre mit einem Schneebesen, bis die Schokolade komplett geschmolzen und die Mischung glatt und glänzend ist. Das sieht aus wie flüssige Seide.
  • Der Säure-Zauber: Füge jetzt den frisch gepressten Orangensaft hinzu und rühre gut durch. Die Mischung könnte kurz ein bisschen komisch aussehen (kleine Flocken), aber rühre einfach weiter – sie wird wieder glatt. Das ist die chemische Reaktion, die das Dessert später verdicken lässt.
  • Abkühlen lassen: Lass die Mischung etwa 10 Minuten bei Raumtemperatur stehen und rühre gelegentlich um. Das verhindert, dass sich eine Haut bildet. Die Mischung kühlt leicht ab und verdickt sich schon ganz minimal.
  • In Gläser füllen: Gieße die Mischung durch ein feines Sieb (um eventuelle Schalenreste zu entfernen) direkt in die vorbereiteten Gläser. Fülle sie etwa bis 1 cm unter den Rand, damit noch Platz für Dekoration bleibt. Keine Sorge, wenn die Mischung noch flüssig ist – das ist völlig normal.
  • Kühlen: Decke die Gläser mit Frischhaltefolie ab oder verwende Deckel. Stelle sie vorsichtig in den Kühlschrank und lass sie mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, kühlen. In dieser Zeit passiert die Magie: Die Mischung verdickt sich zu einer perfekt löffelbaren Konsistenz.
  • Servieren: Nimm die Gläser etwa 10 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank – das nimmt dem Dessert die extreme Kälte und lässt die Aromen besser zur Geltung kommen. Dekoriere nach Belieben mit getrockneten Orangenscheiben, Schokoraspeln oder einem Hauch Kakaopulver.

Notizen

Hinweise zur Zubereitung:
Die Schokolade sollte hochwertig sein – sie macht hier einen riesigen Geschmacksunterschied
Verwende unbedingt Bio-Orangen für den Abrieb, da konventionelle oft mit Wachs behandelt sind
Die Mischung sollte nicht zu heiß sein, wenn du sie in die Gläser füllst, da sonst Glas springen könnte (aber lauwarm ist okay)