Schritt 1 - Teig zubereiten: Mehl, Puderzucker und Salz in einer großen Schüssel vermischen. Die kalten Butterwürfel hinzufügen und mit den Händen oder dem Mixer zu feinen Krümeln verarbeiten. Eigelb, Vanillezucker und nach Belieben Zitronenabrieb hinzugeben und alles zügig zu einem glatten Teig verkneten. Nicht zu lange kneten! Kinder können hier beim Krümeln und Kneten helfen.
Schritt 2 - Teig kühlen: Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Der Teig muss gut durchgekühlt sein.
Schritt 3 - Ofen vorheizen: Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze (155°C Umluft) vorheizen.
Schritt 4 - Teig ausrollen: Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche oder zwischen zwei Lagen Backpapier etwa 3-4 mm dick ausrollen.
Schritt 5 - Plätzchen ausstechen: Mit der großen Ausstechform Kreise, Blumen oder Sterne ausstechen. Bei der Hälfte der Plätzchen mit der kleinen Ausstechform ein Fenster in die Mitte stechen. Das sind die Deckel. Die Plätzchen mit etwas Abstand auf das Backblech legen. Hier können Kinder wunderbar mithelfen!
Schritt 6 - Backen: Die Plätzchen 8-10 Minuten backen, bis sie leicht goldgelb sind. Sie werden beim Abkühlen noch etwas fester. Auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Schritt 7 - Deckel bestäuben: Die Plätzchen mit Fenster (Deckel) durch ein Sieb mit Puderzucker bestäuben. Kinder lieben diesen Schritt!
Schritt 8 - Füllen und zusammensetzen: Die Marmelade kurz verrühren, damit sie streichfähig wird. Auf die Böden (ohne Fenster) jeweils etwa einen gestrichenen Teelöffel Marmelade geben. Die bestäubten Deckel vorsichtig aufsetzen und leicht andrücken.