Go Back
+ servings
Tempeh mit karamellisierten Rosenkohl

Tempeh mit karamellisierten Rosenkohl

Ein proteinreiches, vollständig pflanzliches Familienessen mit süß-saurer Balsamico-Glasur und knusprig geröstetem Rosenkohl. Perfekt für Meal-Prep und kinderleicht in der Zubereitung!
Drucken
Gesamtzeit: 40 Minuten
Portionen 4
Calories: 320kcal

Kochutensilien

  • Ein großes Backblech mit Backpapier
  • Eine große beschichtete Pfanne
  • Zwei mittelgroße Schüsseln für die Marinade
  • Ein scharfes Küchenmesser und Schneidebrett
  • Einen Schneebesen oder eine Gabel zum Vermischen
  • Eine Zange oder einen Pfannenwender zum Wenden
  • Messbecher und Messlöffel

Zutaten

Für das Tempeh:

  • 400 g Tempeh in etwa 2 cm dicke Scheiben oder Würfel geschnitten
  • 4 EL Balsamico-Essig
  • 3 EL Ahornsirup oder Honig, falls nicht vegan
  • 2 EL Sojasauce oder Tamari
  • 2 Knoblauchzehen fein gehackt oder gepresst
  • 1 TL frischer Ingwer fein gerieben
  • 1 TL Olivenöl zum Anbraten
  • Eine Prise schwarzer Pfeffer

Für den Rosenkohl:

  • 500 g Rosenkohl geputzt und halbiert
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL grobes Meersalz
  • Eine Prise Knoblauchpulver optional
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Zum Garnieren:

  • Frische Petersilie oder Thymian gehackt
  • Geröstete Sesamsamen optional
  • Ein Spritzer frischer Zitronensaft

Zubereitung

  • Heize deinen Backofen auf 220 Grad Celsius (Umluft 200 Grad) vor. Das ist wichtig! Ein richtig heißer Ofen sorgt dafür, dass der Rosenkohl außen karamellisiert und knusprig wird, statt zu dämpfen. Lege das Backblech mit Backpapier aus – deine Kinder können beim Abmessen und Auslegen helfen.
  • Wasche den Rosenkohl gründlich und entferne welke äußere Blätter. Hier können schon die Kleinsten mithelfen – sie lieben es, die kleinen grünen Bällchen zu inspizieren! Halbiere die Röschen der Länge nach. Gib sie in eine große Schüssel und vermische sie mit dem Olivenöl, Salz, Pfeffer und optional Knoblauchpulver. Deine Kindergarten- und Grundschulkinder können hier richtig loslegen – mit den Händen durchmischen macht am meisten Spaß!
  • Verteile den marinierten Rosenkohl auf dem vorbereiteten Backblech mit der Schnittfläche nach unten – das ist das Geheimnis für maximale Knusprigkeit! Backe ihn für etwa 20-25 Minuten, bis er außen goldbraun und stellenweise leicht verkohlt ist. Nach 15 Minuten einmal wenden, damit beide Seiten schön rösten.
  • Während der Rosenkohl im Ofen schmort, bereitest du die Marinade vor. Vermische in einer Schüssel den Balsamico-Essig, Ahornsirup, Sojasauce, gehackten Knoblauch, geriebenen Ingwer und Pfeffer. Lass deine Kinder mit dem Schneebesen rühren – sie werden begeistert sein, wie sich alles vermischt! Gib das geschnittene Tempeh in die Schüssel und wende es mehrmals, sodass jedes Stück gut bedeckt ist. Lass es 10 Minuten ziehen (diese Zeit nutzt du für den Abwasch oder um die Beilage vorzubereiten).
  • Erhitze eine große Pfanne auf mittlerer bis hoher Hitze und gib das Olivenöl hinein. Nimm das Tempeh aus der Marinade (bewahre die Marinade auf!) und lege es in die heiße Pfanne. Brate es auf jeder Seite etwa 3-4 Minuten an, bis es schöne braune Krusten bekommt. Deine älteren Kinder können hier mit beaufsichtigen und lernen, wann der richtige Zeitpunkt zum Wenden ist – wenn sich das Tempeh leicht vom Pfannenboden löst.
  • Reduziere die Hitze auf mittel und gieße die aufbewahrte Marinade über das Tempeh in der Pfanne. Lass alles für etwa 5-7 Minuten köcheln und wende das Tempeh immer wieder, damit es rundherum mit der einköchelnden Glasur überzogen wird. Die Flüssigkeit wird immer dicker und glänzender – das ist der Moment, auf den alle gewartet haben! Wenn die Glasur sirupartig ist und am Tempeh haftet, ist es fertig.
  • Nimm den Rosenkohl aus dem Ofen (er sollte jetzt außen knusprig und innen zart sein) und richte ihn auf einer großen Servierplatte an. Lege das glasierte Tempeh daneben und träufle eventuelle restliche Glasur aus der Pfanne darüber. Garniere mit frischen Kräutern, eventuell Sesamsamen und einem Spritzer Zitronensaft für extra Frische.
  • Servier-Tipp: Dieses Gericht schmeckt hervorragend mit Basmatireis, Quinoa oder Kartoffelpüree. Für eine Low-Carb-Variante serviere es einfach mit einem knackigen Salat. Meine Familie liebt es auch in Wraps am nächsten Tag!

Nährwerte

Serving: 1Portion | Calories: 320kcal | Protein: 20g