Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Hier können schon Kinder ab 4 Jahren mit einem Kindermesser helfen. Basilikumblätter von den Stielen zupfen - perfekte Aufgabe für kleine Finger!
Olivenöl und Butter in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln glasig anbraten, Knoblauch dazugeben und 1 Minute mitbraten. Kinder können dabei rühren und den wunderbaren Duft einatmen.
Gehackte Tomaten, Gemüsebrühe und Zucker hinzufügen. Aufkochen lassen, dann 15 Minuten köcheln. Die meisten Basilikumblätter dazugeben (ein paar zum Garnieren aufheben).
Währenddessen Ofen auf 200°C vorheizen. Brot in gleichmäßige Würfel schneiden - große Kinder können das selbst übernehmen! Mit geschmolzener Butter bestreichen, beide Käsesorten darüber streuen und mit Paprika würzen.
Auf dem mit Backpapier ausgelegten Blech 8-10 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Kinder können dabei durch die Ofenscheibe zuschauen - pure Magie!
Suppe mit dem Stabmixer pürieren, bis sie schön glatt ist. Ältere Kinder dürfen unter Aufsicht selbst mixen. Mit Salz, Pfeffer abschmecken. Optional Sahne einrühren für extra Cremigkeit.
Suppe in vorgewärmte Schüsseln füllen, großzügig Käse-Croutons darauf verteilen und mit frischen Basilikumblättern garnieren. Jeden seine eigenen Croutons streuen lassen - das macht Spaß!