Go Back
+ servings
Vanillekipferl
Drucken

Vanillekipferl

Zarte, mürbe Vanillekipferl mit gemahlenen Mandeln und echtem Vanillemark. Ein österreichischer Klassiker, der auf der Zunge zergeht und die ganze Familie begeistert.
40 Stück
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Kühlzeit: 1 Stunde
Gesamtzeit: 1 Stunde 30 Minuten
Stück

Kochutensilien

  • große Schüsseln
  • Mixer oder Küchenmaschine
  • Frischhaltefolie
  • Backblech mit Backpapier
  • tiefe Teller oder Schüsseln für Puderzucker

Zutaten

  • 280 g Mehl
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 100 g Puderzucker
  • 250 g kalte Butter in Würfeln
  • 2 Eigelb
  • 1 Päckchen Vanillezucker oder Mark einer Vanilleschote
  • 1 Prise Salz
  • Zum Wälzen:
  • 100 g Puderzucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker

Zubereitung

  • Schritt 1 - Teig zubereiten: Mehl, gemahlene Mandeln, Puderzucker und Salz in einer großen Schüssel vermischen. Die kalten Butterwürfel hinzufügen und mit den Händen oder dem Mixer zu feinen Krümeln verarbeiten. Eigelb und Vanillezucker hinzugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Nicht zu lange kneten, sonst wird der Teig zäh. Kinder können hier wunderbar mithelfen und den Teig durchkneten.
  • Schritt 2 - Teig kühlen: Den Teig zu einer flachen Scheibe formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Der Teig muss gut durchgekühlt sein, damit er sich später gut formen lässt.
  • Schritt 3 - Ofen vorheizen: Den Backofen auf 170°C Ober-/Unterhitze (150°C Umluft) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Schritt 4 - Kipferl formen: Kleine Portionen vom Teig abnehmen (etwa haselnussgroß) und zwischen den Handflächen zu Röllchen von etwa 5 cm Länge rollen. Die Röllchen sollten in der Mitte etwas dicker sein als an den Enden. Zu Halbmonden biegen und mit etwas Abstand auf das Backblech legen. Hier können Kinder jeden Alters mitmachen.
  • Schritt 5 - Backen: Die Kipferl 10-12 Minuten backen, bis sie hell goldgelb sind. Sie dürfen nicht braun werden! Die Kipferl sind sehr empfindlich, wenn sie gerade aus dem Ofen kommen.
  • Schritt 6 - Im Zucker wälzen: Puderzucker und Vanillezucker in einer flachen Schale vermischen. Die noch warmen (aber nicht mehr heißen) Kipferl vorsichtig darin wälzen. Auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen. Kinder lieben diesen Schritt besonders!