Go Back
+ servings
Winterlicher Grünkohl Glückstopf
Drucken

Winterlicher Grünkohl-Glückstopf

Ein herzhafter, wärmender Eintopf der die ganze Familie zusammenbringt und selbst Grünkohl-Skeptiker überzeugt. Zutaten
4 Portionen
Gesamtzeit: 43 Minuten
Portionen

Kochutensilien

  • Großer Kochtopf (mindestens 4 Liter)
  • Scharfes Küchenmesser
  • Schneidebrett
  • Holzlöffel
  • Sieb

Zutaten

  • 1 kg frischer Grünkohl oder 800g tiefgekühlt
  • 600 g festkochende Kartoffeln
  • 4 Bratwürste ca. 400g
  • 2 große Zwiebeln
  • 3 Möhren
  • 1,5 Liter Gemüsebrühe
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 TL getrockneter Liebstöckel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Prise Muskatnuss

Zubereitung

  • Grünkohl gründlich waschen, die dicken Stiele entfernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Kartoffeln schälen und in etwa 2 cm große Würfel schneiden. Zwiebeln und Möhren ebenfalls würfeln.
  • Olivenöl in dem großen Topf erhitzen. Zwiebelwürfel darin glasig andünsten (ca. 3-4 Minuten). Die Möhren hinzugeben und weitere 2 Minuten mitbraten.
  • Kartoffelwürfel hinzufügen und kurz anbraten. Mit der Gemüsebrühe aufgießen und die Lorbeerblätter hinzugeben. Aufkochen lassen und dann bei mittlerer Hitze 15 Minuten köcheln lassen.
  • Den vorbereiteten Grünkohl portionsweise unterrühren (er fällt beim Erhitzen stark zusammen). Mit Liebstöckel, Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss würzen.
  • Die Würstchen in Scheiben schneiden und in den letzten 10 Minuten der Garzeit hinzugeben. Alles zusammen köcheln lassen, bis der Grünkohl weich ist.
  • Lorbeerblätter entfernen, mit Salz und Pfeffer final abschmecken. Heiß servieren und die zufriedenen Gesichter der ganzen Familie genießen!

Notizen

Profi-Tipps für den perfekten Glückstopf
Für extra Geschmack die Würstchen vorher in der Pfanne anbraten
Bei Zeitdruck: Kartoffeln kleiner schneiden, dann garen sie schneller
Ein Schuss Sahne am Ende macht den Eintopf besonders cremig
Schmeckt am nächsten Tag aufgewärmt noch besser!