Kartoffel-Lauch-Quiche mit Emmentale

Kartoffel-Lauch-Quiche mit Emmentaler

   
Startseite » Hauptgerichte » Kartoffel-Lauch-Quiche mit Emmentaler

Wenn Kartoffeln auf Lauch treffen – Die ultimative Familien-Quiche, die alle glücklich macht

Kennst du das auch? Du stehst vor dem Kühlschrank, drei hungrige Mäuler schauen dich erwartungsvoll an, und du denkst: „Was koche ich bloß, das ALLE mögen?“ Heute habe ich die Lösung für dich: eine herzhafte Kartoffel-Lauch-Quiche mit cremigem Emmentaler, die nicht nur fantastisch schmeckt, sondern auch noch ein echtes Familienprojekt werden kann!

Diese Quiche ist wie ein warmer Familienumarmung auf dem Teller – cremig, herzhaft und so vielseitig, dass selbst der wählerischste Esser am Tisch schwach wird. Das Beste daran? Du kannst sie wunderbar vorbereiten, wenn kleine Hände mal wieder „helfen“ wollen, und sie schmeckt sowohl warm als auch kalt fantastisch. Perfect für Picknicks, Kindergeburtstage oder wenn mal wieder spontan Besuch vor der Tür steht.

Warum diese Quiche der heimliche Star deiner Familienküche wird

Lass mich dir erzählen, warum dieses Rezept zu meinen absoluten Lieblingen gehört: Es vereint alles, was eine perfekte Familienmahlzeit ausmacht. Die erdigen Kartoffeln sorgen für die nötige Sättigung (auch bei hungrigen Teenagern!), der milde Lauch bringt eine dezente Würze mit, ohne kleine Geschmacksknospen zu überfordern, und der schmelzende Emmentaler macht das Ganze zu einem echten Wohlfühlessen.

Was diese Quiche aber wirklich besonders macht: Sie ist unglaublich nachsichtig! Mal ein bisschen mehr Käse? Perfekt! Die Kartoffeln sind etwas dicker geschnitten? Kein Problem! Dein Vierjähriger hat beim Rühren etwas Eiermischung verschüttet? Macht gar nichts! Diese Quiche verzeiht kleine „Kochunfälle“ und wird trotzdem himmlisch lecker.

So machst du deine Kids zu begeisterten Küchenpartnern

Das Schönste an dieser Kartoffel-Lauch-Quiche ist, dass wirklich jedes Familienmitglied mitmachen kann – von den Kleinsten bis zu den Großen. Deine Zweijährige kann die gewaschenen Kartoffeln in die Schüssel legen (unter Aufsicht natürlich), während dein Grundschulkind schon beim Schälen helfen kann.

Für die ganz Kleinen (3-5 Jahre) ist das Vermischen der Eiermasse das absolute Highlight – sie können nach Herzenslust rühren und dabei zusehen, wie aus einzelnen Zutaten eine cremige Masse entsteht. Die Größeren (ab 6 Jahren) können beim Schneiden des Lauchs helfen und lernen dabei gleich, wie man Gemüse richtig säubert und vorbereitet.

Teenagers finden es oft cool, wenn sie die „wichtige“ Aufgabe bekommen, den Käse zu reiben oder den Teig auszurollen. Gib ihnen das Gefühl, dass ihre Hilfe entscheidend für das Gelingen ist – und das ist sie auch wirklich!

Kleine Tricks für entspanntes Kochen ohne Chaos

Bereite alles vor, bevor die kleinen Helfer kommen! Mise en place ist dein bester Freund, wenn du mit Kindern kochst. Stelle alle Zutaten bereit, räume genug Platz frei und hab ein feuchtes Tuch griffbereit für kleine Missgeschicke.

Ein weiterer Geheimtipp: Lass die Kinder ihre eigenen kleinen Schürzen oder alte T-Shirts anziehen – das macht nicht nur Spaß, sondern schützt auch die Kleidung. Und wenn mal etwas danebengeht (was definitiv passieren wird), bleib entspannt. Die besten Küchenmomente entstehen oft aus den kleinen „Katastrophen“.

Plane etwa 30% mehr Zeit ein als üblich. Ja, es dauert länger, aber die gemeinsame Zeit ist unbezahlbar. Und nebenbei lernen deine Kinder fürs Leben: Wie man Gemüse schneidet, warum man Eier aufschlägt und wie aus einzelnen Zutaten ein leckeres Gericht entsteht.

Bunt, gesund und trotzdem unwiderstehlich lecker

Diese Kartoffel-Lauch-Quiche ist ein wahres Nährstoff-Powerpaket, ohne dass es sich so anfühlt! Die Kartoffeln liefern komplexe Kohlenhydrate und Vitamin C, der Lauch bringt Folsäure und Ballaststoffe mit, und der Emmentaler sorgt für reichlich Calcium und Protein. Die Eier runden das Ganze mit hochwertigem Eiweiß ab.

Das Geniale: Auch Gemüsemuffel werden hier überrascht! Der Lauch wird durch das Andünsten mild und süßlich, die Kartoffeln sorgen für die gewohnte Sättigung, und der Käse macht sowieso alles besser. Ich habe schon erlebt, wie selbst die wählerischsten Esser nach dem ersten Bissen nach mehr gefragt haben.

Wenn du die Quiche noch bunter gestalten möchtest, kannst du kleine Cherrytomaten halbieren und obendrauf verteilen oder ein paar Kräuter aus dem eigenen Garten untermischen. Schnittlauch, Petersilie oder sogar etwas frischer Thymian bringen nicht nur Farbe, sondern auch einen tollen Geschmack.

Variationen für jeden Geschmack und jede Situation

Das Wunderbare an dieser Quiche ist ihre Wandlungsfähigkeit! Hast du keinen Emmentaler zu Hause? Gouda, Cheddar oder sogar ein milder Ziegenkäse funktionieren genauso gut. Dein Kind mag keinen Lauch? Probier es mit fein gewürfelten Zucchini oder Paprika.

Für die vegetarische Variante ist sie ohnehin schon perfekt, aber du kannst auch etwas gerösteten Speck oder Schinkenstreifen untermischen, wenn du Fleischesser in der Familie hast. Oder wie wäre es mit einer mediteranen Version mit Oliven, getrockneten Tomaten und Basilikum?

Besonders praktisch: Du kannst die Quiche auch in Mini-Formen backen. Das ist perfekt für Kindergeburtstage oder wenn jeder seine eigene kleine Portion möchte. Die Backzeit reduziert sich dann auf etwa 20-25 Minuten.

Meal-Prep und Aufbewahrung wie ein Profi

Diese Kartoffel-Lauch-Quiche ist ein echter Meal-Prep-Champion! Sie hält sich im Kühlschrank problemlos 3-4 Tage und schmeckt sogar kalt fantastisch – perfekt für die Lunchbox oder ein spontanes Picknick. Du kannst sie sogar einfrieren: Einfach in Portionen schneiden, in Gefrierbeutel verpacken und bis zu 3 Monate im Tiefkühler aufbewahren.

Zum Aufwärmen einfach 10 Minuten bei 160°C in den Ofen oder portionsweise in der Mikrowelle erwärmen. Ein Tipp: Deck die Quiche beim Aufwärmen im Ofen mit Alufolie ab, damit sie nicht zu dunkel wird.

Wenn du gleich für mehrere Tage vorkochen möchtest, mach einfach die doppelte Menge! Eine Quiche für heute, eine für morgen. Deine Future-Self wird dir dankbar sein, wenn um 17 Uhr drei hungrige Kinder vor dir stehen und das Abendessen schon fertig ist.

Perfekte Begleiter für das ultimative Familienerlebnis

Diese Quiche ist zwar schon für sich ein komplettes Gericht, aber ein paar frische Begleiter machen das Essen noch schöner. Ein knackiger grüner Salat mit einem einfachen Vinaigrette bringt Frische auf den Teller, und ein paar Kirschtomaten sorgen für zusätzliche Vitamine und Farbe.

Besonders bei Kindern kommt es gut an, wenn sie ihr Gemüse selbst zusammenstellen können: Stell einfach verschiedene gewaschene Salatblätter, Gurkenscheiben, Radieschenscheiben und Tomaten in kleine Schälchen. So wird aus dem Abendessen ein kleines Buffet, und jeder kann sich seinen Teller nach seinem Geschmack zusammenstellen.

Ein warmes Kräuterbaguette aus dem Ofen macht das Familienessen komplett – und die Kinder lieben es, ihr Brot selbst mit Kräuterbutter zu bestreichen!

Kartoffel-Lauch-Quiche mit Emmentale

Herzhafte Kartoffel-Lauch-Quiche mit Emmentaler

Eine cremige, herzhafte Quiche mit mildem Lauch, sättigenden Kartoffeln und schmelzendem Emmentaler – perfekt für die ganze Familie und ideal zum Vorbereiten.
Drucken
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Ruhezeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde 45 Minuten
Portionen 6

Kochutensilien

  • Quicheform (28cm Durchmesser)
  • Rührschüssel
  • Schneebesen
  • Kartoffelschäler
  • Scharfes Messer
  • Schneidebrett
  • Pfanne
  • Küchenwaage
  • Messbecher
  • Gabel zum Blindbacken
  • Backpapier oder Alufolie

Zutaten

Für den Mürbeteig:

  • 200 g Mehl
  • 100 g kalte Butter
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 2-3 EL kaltes Wasser

Für die Füllung:

  • 400 g festkochende Kartoffeln
  • 2 mittelgroße Stangen Lauch
  • 150 g Emmentaler gerieben
  • 3 große Eier
  • 200 ml Sahne
  • 100 ml Milch
  • Salz Pfeffer, Muskatnuss
  • 1 EL Butter zum Andünsten

Zubereitung

  • Mehl, kalte Butterstücke, Ei und Salz schnell zu einem glatten Teig verkneten. Nur wenig kaltes Wasser zugeben, falls nötig. Teig in Folie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben (ca. 3mm) schneiden. In kochendem Salzwasser 5 Minuten vorkochen, dann abgießen und gut abtropfen lassen.
  • Lauch putzen, längs halbieren, gründlich waschen und in halbe Ringe schneiden. In einer Pfanne mit Butter glasig andünsten (ca. 5 Minuten). Mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Eier, Sahne und Milch verquirlen. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss würzen.
  • Teig ausrollen und in die gefettete Quicheform legen. Mit einer Gabel mehrmals einstechen. Kartoffelscheiben überlappend auf dem Teig verteilen, den Lauch darüber geben, mit Käse bestreuen und die Eiermischung darüber gießen.
  • Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft 160°C) 40-45 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und die Eiermasse gestockt hat.
  • 5 Minuten abkühlen lassen, dann in Stücke schneiden und servieren.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating