Hexenbesen aus Käse und Salzstangen

Hexenbesen aus Käse und Brezeln

   
Startseite » Saison » Halloween » Hexenbesen aus Käse und Brezeln

Hexenbesen aus Käse und Brezeln

Erinnerst du dich an Halloween als Kind? Die Aufregung beim Verkleiden, das Klopfen an fremde Türen, die prall gefüllte Süßigkeiten-Tüte? Aber mal ehrlich – wer hatte schon Zeit und Nerven, stundenlang aufwendige Halloween-Snacks vorzubereiten, während die Kinder ungeduldig auf die Party warteten?

Genau deshalb sind diese Hexenbesen aus Käse und Brezeln so genial: Sie sehen spektakulär aus, sind in 15 Minuten fertig und schmecken dabei auch noch richtig gut! Kein stundenlanges Backen, keine komplizierten Techniken, keine ausgefallenen Zutaten – nur zwei simple Dinge, die jeder im Supermarkt bekommt, und ein bisschen Fingerspitzengefühl.

Das Beste daran? Die Kinder können komplett mithelfen! Schon Dreijährige können die Käsestangen „auffasern“, und das macht ihnen einen Riesenspaß. Während du die Snacks für die Halloween-Party vorbereitest, sind die Kleinen beschäftigt, stolz und fühlen sich wie echte Party-Helfer. Und am Ende haben alle gemeinsam etwas Tolles geschaffen!

Warum diese Hexenbesen jede Halloween-Party erobern

Stell dir vor: Du kommst zur Halloween-Party und auf dem Buffet stehen diese niedlichen kleinen Hexenbesen zwischen all den Chips und Gummibärchen. Die Reaktionen sind immer gleich: „Oh, wie süß! Hast du die selbst gemacht?“ – und die Verwunderung, wenn du sagst: „Ja, hat 15 Minuten gedauert!“

Diese Hexenbesen haben einfach den perfekten Halloween-Look. Sie sind witzig, thematisch passend und gleichzeitig überhaupt nicht gruselig – perfekt für Kinder, die sich schnell erschrecken. Keine Spinnen aus Oliven, keine blutigen Finger aus Würstchen (die ehrlich gesagt manchmal zu echt aussehen) – sondern einfach charmante kleine Besen, die jeder sofort als solche erkennt.

Ein weiterer Pluspunkt: Sie sind herzhaft! Bei all den Süßigkeiten, die es an Halloween gibt, sind herzhafte Snacks oft Mangelware. Aber genau die brauchen Kinder (und Erwachsene!) zwischendurch, um nicht komplett im Zuckerrausch zu versinken. Diese Käse-Brezeln-Kombination ist genau richtig – sie schmeckt, macht satt und balanciert all die Schokolade und Bonbons aus.

Das simpelste Rezept der Welt (ehrlich!)

Ich weiß, dass „einfach“ oft relativ ist. Manchmal liest man „einfaches Rezept“ und am Ende braucht man zwölf verschiedene Zutaten und drei verschiedene Küchengeräte. Aber diese Hexenbesen? Die sind WIRKLICH einfach!

Du brauchst nur:

  • String Cheese (diese länglichen Käsestangen, die man auseinanderzupfen kann)
  • Salzstangen oder Brezelsticks
  • Optional: Schnittlauch oder Frühlingszwiebeln zum „Festbinden“

Das war’s. Keine exotischen Zutaten, keine speziellen Ausstechformen, nichts zum Backen. Einfach Käse, Brezeln, fertig.

Die Zubereitung ist kinderleicht: Du nimmst eine Käsestange, schneidest sie in der Mitte durch (oder lässt sie ganz, je nachdem wie groß deine Besen werden sollen), und franst das untere Ende mit den Fingern oder einem Messer auf. Das sieht dann aus wie die Borsten eines Besens. Dann steckst du eine Salzstange als „Stiel“ hinein – fertig ist dein Hexenbesen!

Wenn du willst, kannst du mit einem dünnen Streifen Schnittlauch den Übergang zwischen Käse und Brezel umwickeln, damit es aussieht, als wäre der Besen zusammengebunden. Aber ehrlich? Das ist optional. Auch ohne sehen die Besen super aus!

Hexenbesen aus Käse und Salzstangen
Drucken

Hexenbesen aus Käse und Brezeln

Gruselige Hexenbesen aus Käse und Brezeln – das perfekte Halloween-Fingerfood in 15 Minuten! Einfach, lustig und ein Hit auf jeder Halloween-Party. Kinder lieben diese essbaren Hexenbesen!
4 Stück
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 5 Minuten
Stück

Zutaten

  • 4 Scheiben Käse z.B. Gouda oder Emmentaler
  • ca. 8 Salzstangen oder salzlose Alternativen
  • Ein paar Frischkäse-Tupfer zum Fixieren

Zubereitung

  • Die Käsescheiben längs in Besenform schneiden, aber nicht ganz durchschneiden, sodass sie wie ein „Besenkopf“ aussehen.
  • Die Salzstange als „Stiel“ in die Mitte der Käsescheibe legen und mit etwas Frischkäse fixieren. Optional noch ein paar unter dem Käse hervorschauen lassen.
  • Den Käse um die Salzstange legen, sodass der Besen entsteht.

Hinterlasse einen Kommentar

Recipe Rating