Kartoffel-Möhren-Eintopf – Wärmender Genuss für die ganze Familie
Wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, gibt es kaum etwas Besseres als einen wärmenden, sättigenden Eintopf. Unser Kartoffel-Möhren-Eintopf ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch voller gesunder Zutaten, die Groß und Klein schmecken. Perfekt für den Familienalltag, da er gut vorzubereiten ist und sich hervorragend aufwärmen lässt!
Warum dieses Rezept ideal für Familien ist
- Gesund & nahrhaft – Kartoffeln liefern Energie, Möhren wertvolle Vitamine.
- Sättigend & lecker – Ein Eintopf, der wirklich jeden am Tisch glücklich macht.
- Schnell & einfach – In nur einem Topf gekocht und kaum Abwasch.
- Meal-Prep geeignet – Am nächsten Tag schmeckt er fast noch besser!
So wird Gemüse für Kinder lecker!
Falls deine Kinder normalerweise kein Fan von Möhren oder Kartoffeln sind, probiere diese Tricks:
- Bunt anrichten: Serviere den Eintopf mit frischer Petersilie oder ein paar knusprigen Croutons.
- Mitentscheiden lassen: Lass dein Kind mithelfen – wer selbst schnippelt, isst mit mehr Freude!
- Pürieren: Falls dein Kind Stücke nicht mag, kannst du den Eintopf teilweise pürieren.
- Coole Namen: Ein „Ritterkraft-Eintopf“ oder „Superhelden-Suppe“ kommt viel besser an!
Tipps & Tricks für stressfreies Kochen
- Variieren nach Geschmack: Du kannst nach Belieben mehr Gemüse oder Hülsenfrüchte hinzufügen.
- Vegetarisch oder mit Fleisch: Der Eintopf schmeckt auch wunderbar mit Würstchen, Hackfleisch oder Tofu.
- Perfekt für den Vorrat: Reste lassen sich prima einfrieren und später wieder aufwärmen.

Zutaten
- 800 g Kartoffeln
- 4 Möhren
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1,2 Liter Gemüsebrühe
- 1 EL Öl
- 1 TL Majoran oder Thymian
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
- Vorbereitung: Kartoffeln und Möhren schälen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
- Anbraten: Öl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten.
- Gemüse dazugeben: Kartoffeln und Möhren hinzufügen, kurz anbraten und mit der Gemüsebrühe ablöschen.
- Kochen lassen: Mit Majoran oder Thymian würzen und den Eintopf ca. 25 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
- Abschmecken & Servieren: Mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit Petersilie garnieren und genießen!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich den Eintopf vorbereiten?
Ja, er lässt sich super vorbereiten und hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage.
Welche Kartoffelsorte eignet sich am besten?
Festkochende Kartoffeln behalten ihre Form, während mehligkochende eine cremigere Konsistenz ergeben.
Kann ich den Eintopf einfrieren?
Ja! Einfach portionsweise einfrieren und bei Bedarf aufwärmen.
Wie kann ich den Geschmack variieren?
Ein Schuss Sahne macht ihn cremiger, mehr Gewürze geben eine intensivere Note.
Beliebte Kategorien: