Erdbeer-Tiramisu-Kuchen

Erdbeer-Tiramisu-Kuchen

   
Startseite » Baby » Erdbeer-Tiramisu-Kuchen

Erdbeer-Tiramisu-Kuchen – Cremiger Genuss für die ganze Familie

Tiramisu klingt erst mal nach einem Dessert für Erwachsene – aber mit ein paar Anpassungen wird daraus ein süßer, fruchtiger Kuchen, der auch für Kleinkinder geeignet ist! Unser Erdbeer-Tiramisu-Kuchen kommt ohne Kaffee, ohne rohe Eier und mit weniger Zucker aus, sodass auch die Kleinsten mitnaschen können. Perfekt für den Kindergeburtstag, das Sonntagskaffeetrinken oder einfach als kleine Nascherei zwischendurch.


Warum dieser Erdbeer-Tiramisu-Kuchen ideal für Familien mit Kleinkindern ist

  • Ohne Kaffee & ohne Alkohol – Statt Espresso verwenden wir eine milde Fruchtsaft-Mischung.
  • Ohne rohe Eier – Keine Salmonellengefahr, dafür eine extra cremige und sichere Alternative.
  • Wenig Zucker – Wir reduzieren den Zucker und setzen auf natürliche Süße aus Früchten.
  • Weiche Konsistenz – Perfekt für kleine Kinder, die noch nicht gut kauen können.
  • Super einfach gemacht – Keine Backzeit, einfach schichten & fertig!


Tipps, um Kinder mit einzubeziehen

Auch die Kleinsten können in der Küche schon fleißig mithelfen! Hier ein paar Aufgaben für kleine Helfer:

  • Erdbeeren waschen und schneiden – Mit einem stumpfen Kindermesser oder den Händen lassen sich Erdbeeren einfach in Stücke brechen.
  • Löffelbiskuits schichten – Kleinkinder lieben es, die Kekse ordentlich in der Form zu verteilen.
  • Creme verrühren – Die Mascarpone-Creme lässt sich wunderbar mit einem Schneebesen oder Spatel mischen.
  • Kuchen dekorieren – Ein paar extra Erdbeeren oder Kokosflocken als Topping? Kinder haben tolle Ideen!

Das gemeinsame Zubereiten macht Spaß und sorgt dafür, dass auch kleine Skeptiker den Kuchen später gerne probieren.

Erdbeer-Tiramisu-Kuchen

Erdbeer-Tiramisu-Kuchen

Drucken
Kühlzeit: 2 Stunden
cm Springform 26

Zutaten

Für den Boden:

  • 200 g weiche Löffelbiskuits oder alternativ Babykekse ohne Zucker
  • 100 ml Apfelsaft oder eine Mischung aus Apfelsaft & Erdbeerpüree

Für die Creme:

  • 250 g Mascarpone oder zur leichteren Variante: 150 g Mascarpone + 100 g Joghurt
  • 250 g Quark oder Naturjoghurt
  • 2 EL Ahornsirup oder Dattelmus für eine natürliche Süße
  • 1 TL Vanilleextrakt

Für das Topping:

  • 400 g frische Erdbeeren
  • 2 EL feine Kokosflocken oder geriebene Mandeln optional für ein leichtes Topping

Zubereitung

  • Den Boden vorbereiten
    Die Löffelbiskuits in die Form legen.Mit Apfelsaft oder einer Mischung aus Apfelsaft & pürierten Erdbeeren beträufeln, sodass sie leicht durchziehen, aber nicht zu matschig werden.
  • Die Creme zubereiten
    Mascarpone, Quark, Ahornsirup und Vanilleextrakt in eine Schüssel geben.Alles mit einem Schneebesen oder Handmixer cremig rühren.
  • Den Kuchen schichten
    Die Hälfte der Creme auf den Biskuitboden geben und glatt streichen.Erdbeeren in kleine Stücke schneiden und darauf verteilen.Die restliche Creme darüber geben und erneut glattstreichen.
  • Dekorieren & kühlen
    Den Kuchen mit Kokosflocken oder geriebenen Mandeln bestreuen.Für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen – am besten über Nacht.Vor dem Servieren mit frischen Erdbeeren garnieren.

Variationen für noch mehr Geschmack

Fruchtiger Erdbeer-Mango-Kuchen: Einfach zusätzlich pürierte Mango unter die Creme mischen.
Kokos-Traum: Statt Joghurt eine Mischung aus Kokosmilch und Quark verwenden.
Banane statt Zucker: Für noch weniger Zucker kannst du eine reife Banane pürieren und in die Creme geben.
Mit Dinkelkeksen: Wer es etwas knuspriger mag, kann statt Löffelbiskuits ungesüßte Dinkelkekse nehmen.


FAQ – Häufig gestellte Fragen

Kann ich den Erdbeer-Tiramisu-Kuchen für Babys unter 1 Jahr machen?

Ja! Dann einfach den Mascarpone durch Vollfettjoghurt ersetzen, keinen Ahornsirup verwenden und statt Löffelbiskuits Babykekse nehmen.

Wie lange hält sich der Kuchen?

Gekühlt hält er sich ca. 2 Tage – aber meist ist er schneller aufgegessen!

Kann ich ihn glutenfrei machen?

Ja! Einfach glutenfreie Kekse oder Biskuit nehmen.

Geht das auch mit anderen Früchten?

Natürlich! Himbeeren, Blaubeeren oder Mango schmecken genauso lecker.

Kann ich den Erdbeer-Tiramisu-Kuchen einfrieren?

Besser nicht – die Creme kann beim Auftauen wässrig werden.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating