Frühlingspasta mit grünem Spargel und Erbsen – Bunter Pastagenuss für kleine & große Frühlingsfreunde
Wenn die ersten Sonnenstrahlen uns ins Gesicht kitzeln und der Marktstand wieder mit knackig grünem Spargel lockt, ist es Zeit für ein echtes Frühlingsgericht! Unsere Frühlingspasta mit grünem Spargel und Erbsen bringt Farbe, Frische und ganz viel Saisonglück auf den Familientisch. Schnell gemacht, gesund und ein Hit für Kinder und Erwachsene – versprochen!
Die Kombination aus zarten Erbsen, leicht nussigem Spargel und cremiger Sauce macht diese Pasta nicht nur besonders mild, sondern auch wunderschön anzusehen. Ideal, um Gemüse ganz unkompliziert und lecker in den Alltag einzubauen. So wird Frühlingspasta mit grünem Spargel und Erbsen jedem schmecken.
Warum diese Frühlingspasta ideal für Familien ist
- Kinderfreundlich: Mild im Geschmack, leicht süß durch die Erbsen – und grüne Pasta sieht einfach toll aus!
- Saisonal & frisch: Grüner Spargel ist das perfekte Frühlingsgemüse und liefert viele Nährstoffe. Diese Nährstoffe sind besonders wichtig in der Frühlingspasta mit grünem Spargel und Erbsen.
- Schnell gemacht: In 20–25 Minuten steht das Essen auf dem Tisch.
- Gut kombinierbar: Passt mit Frischkäse, Parmesan oder optional mit Lachs oder Hähnchen.
So bekommst du Kinder ins Frühlingspasta-Fieber
Mit Pasta kriegst du fast jedes Kind – und wenn dann noch hübsche grüne Erbsen und knackige Spargelstückchen dazukommen, wird’s gleich interessanter. Tipp: Lass die Kinder helfen beim:
- Pasta abmessen
- Spargel schneiden (die holzigen Enden abbrechen ist besonders beliebt!)
- Erbsen zählen (warum nicht spielerisch?)
- Sauce umrühren und würzen
Und: Wenn dein Kind lieber cremig als „stückig“ isst, kannst du die Sauce einfach leicht pürieren. Diese grüne Frühlingscreme macht sich besonders gut bei Frühlingspasta mit grünem Spargel und Erbsen – das lieben selbst Gemüsemuffel!

Zutaten
- 300 g Pasta nach Wahl z. B. Penne, Fusilli oder Farfalle
- 250 g grüner Spargel
- 150 g Erbsen TK oder frisch
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Öl
- 150 ml Gemüsebrühe
- 100 ml Sahne oder Pflanzensahne
- 1 TL Zitronensaft
- Salz Pfeffer, Muskatnuss nach Geschmack
- Optional: 2 EL Frischkäse oder Parmesan
Zubereitung
- Pasta kochen: In Salzwasser al dente kochen, abgießen und etwas Nudelwasser auffangen.
- Gemüse vorbereiten: Spargel waschen, holzige Enden abschneiden und in mundgerechte Stücke schneiden. Erbsen ggf. auftauen. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
- Anbraten: In einer großen Pfanne Öl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin glasig anbraten. Spargel zugeben und ca. 5 Minuten mitbraten. Dann Erbsen hinzufügen.
- Ablöschen & köcheln: Mit Brühe ablöschen, Sahne einrühren, mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Zitronensaft abschmecken. Wer mag, kann 1–2 EL Frischkäse unterrühren.
- Vermengen: Die gekochte Pasta unterheben, ggf. etwas Nudelwasser hinzufügen, damit die Sauce schön cremig bleibt. Mit Parmesan bestreuen und servieren.
FAQ – Häufige Fragen
Kann ich weißen Spargel verwenden? Grundsätzlich ja – aber er braucht etwas länger zum Garen und schmeckt kräftiger. Grüner Spargel ist schneller und milder, und passt perfekt in die Frühlingspasta.
Wie kann ich das Gericht vegan zubereiten? Verwende Pflanzensahne und pflanzlichen Frischkäse oder Hefeflocken statt Parmesan.
Geht das Rezept auch für Kleinkinder? Ja, wenn der Spargel weich genug gegart wird und keine groben Stücke enthalten sind. Bei Babys einfach die Sauce fein pürieren, damit auch sie die Frühlingspasta mit grünem Spargel und Erbsen genießen können.
Beliebte Kategorien: