Pfannkuchen-Röllchen – Der kreative Familienklassiker zum Rollen und Genießen!
Pfannkuchen gehören zu den absoluten Favoriten in vielen Familienküchen. Und das aus gutem Grund: Sie sind vielseitig, schnell gemacht und bei Kindern ebenso beliebt wie bei Erwachsenen. Doch heute gibt’s den Klassiker mal in einer neuen, aufregenden Variante – als Pfannkuchen-Röllchen!
Diese hübschen kleinen Röllchen sind nicht nur ein echter Hingucker auf dem Teller, sondern auch super praktisch für kleine Kinderhände, perfekt zum Mitnehmen und ideal fürs Familienpicknick, die Brotdose oder das Abendessen, bei dem alle mithelfen können. Ob herzhaft oder süß – sie lassen sich nach Lust und Laune füllen und rollen.
Warum Pfannkuchen-Röllchen das perfekte Familienessen sind
Pfannkuchen-Röllchen bringen einfach alles mit, was ein entspanntes Familienessen braucht:
- Sie lassen sich vorbereiten und gut aufwärmen
- Du kannst sie kalt oder warm essen
- Sie eignen sich für alle Altersgruppen, sogar schon für Beikostkinder (mit geeigneter Füllung)
- Zero-Stress-Variante: Der Teig ist schnell gemacht, die Pfannkuchen sind im Nu fertig – und das Rollen macht sogar Spaß!
Wenn du also nach einem abwechslungsreichen, schnellen und kindgerechten Gericht suchst, wirst du diese Röllchen lieben. Besonders toll: Kinder können beim Belegen und Rollen mithelfen – und genau das sorgt für mehr Akzeptanz am Tisch.
So bekommst du deine Kinder mit ins Boot
Das Zauberwort heißt: Selber machen dürfen. Pfannkuchen-Röllchen sind ideal, um gemeinsam mit Kindern in der Küche aktiv zu werden. Schon kleine Kinder können beim:
- Teig anrühren helfen
- Pfannkuchen bestreichen (z. B. mit Frischkäse, Pesto oder Apfelmark)
- Zutaten kleinschneiden (z. B. mit einem Kindermesser)
- Röllchen selbst aufrollen
So wird aus dem Abendessen eine kleine Mitmach-Aktion – und das macht nicht nur Spaß, sondern erhöht auch die Wahrscheinlichkeit, dass die Kids am Ende gern zugreifen.
Tipps & Tricks für stressfreies Rollen
- Lass die Pfannkuchen leicht auskühlen, bevor du sie füllst, sonst wird’s matschig oder sie reißen.
- Achte bei herzhaften Füllungen darauf, dass nichts zu flüssig ist (z. B. nicht zu viel Joghurt oder Sauce).
- Wenn du die Röllchen für unterwegs machst, kannst du sie zusätzlich mit Zahnstochern oder kleinen Spießen fixieren.
- Zum Dippen eignen sich Joghurt, Hummus, Apfelmus oder Kräuterquark.
Süße Füllideen, die Kinder lieben werden
Pfannkuchen-Röllchen sind nicht nur herzhaft ein Hit – süß gefüllt werden sie zum kleinen Desserttraum! Und das Beste: Du brauchst kein zusätzliches Zuckerfeuerwerk – frisches Obst und natürliche Aromen reichen völlig aus, um kleine Schleckermäulchen glücklich zu machen. Hier kommen unsere vier liebsten süßen Varianten:
1. Apfel-Zimt-Liebe
Ein echter Klassiker und immer wieder ein Volltreffer: Bestreiche den Pfannkuchen mit Apfelmark, streue etwas Zimt darüber – fertig ist die wärmende Kombi für gemütliche Nachmittage. Optional kannst du noch ein paar Haferflocken oder geraspelten Apfel mit einrollen.
2. Schoko-Banane zum Reinlegen
Banane leicht zerdrücken, auf den Pfannkuchen streichen und mit etwas (zuckerfreier) Schokocreme oder ein paar Raspeln dunkler Schokolade toppen. Einrollen, durchschneiden – genießen! Tipp: Auch perfekt zum Einfrieren für süße Notfälle.
3. Himbeer-Traum
Ein Löffel Frischkäse oder Joghurt, dazu frische oder aufgetaute Himbeeren leicht zerdrückt – und schon entsteht eine herrlich fruchtige Kombination, die nicht nur toll aussieht, sondern auch erfrischend schmeckt. Optional mit Kokosflocken verfeinern.
4. Frischkäse & Frucht – der schnelle Lieblingssnack
Frischkäse ist die perfekte Basis für süße Röllchen. Du kannst ihn pur verwenden oder mit Beeren, etwas Honig (für größere Kinder) oder Vanille verrühren. Erdbeeren, Heidelbeeren oder Aprikosenmus machen daraus ein sommerliches Highlight.

Zutaten
Für die Pfannkuchen:
- 150 g Mehl
- 2 Eier
- 250 ml Milch oder Pflanzendrink
- 1 Prise Salz
- 1 TL Öl oder Butter für die Pfanne
Für die herzhafte Füllung (Beispiel):
- 200 g Frischkäse
- 1 Handvoll Babyspinat oder Salat
- 1 geriebene Möhre
- 1 Paprika in feinen Streifen
Süße Füllungsideen:
- Apfel-Zimt-Liebe: Apfelmark oder geriebener Apfel + etwas Zimt optional mit Haferflocken
- Schoko-Banane: Zerdrückte Banane + zuckerfreie Schokocreme oder dunkle Schokoraspeln
- Himbeer-Traum: Frischkäse oder Joghurt + Himbeeren frisch oder TK + optional Kokosflocken
- Frischkäse & Frucht: Frischkäse pur oder gemischt mit Honig/Vanille + frische Beeren oder Aprikosenmus
Zubereitung
- Mehl, Eier, Milch und Salz in einer Schüssel zu einem glatten Teig verrühren.
- Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen und aus dem Teig nacheinander dünne Pfannkuchen backen.
- Die fertigen Pfannkuchen leicht abkühlen lassen.
- Mit der gewünschten Füllung bestreichen, belegen und vorsichtig aufrollen.
- In 3–4 cm breite Stücke schneiden und ggf. fixieren.
Variationen für kleine Feinschmecker
- Mit Käse und Pesto oder Avocado & Tomate
- Mit Hummus und Gurkensticks
- Mit Kräuterquark und geraspeltem Gemüse
- Mit Nussmus und Bananenscheiben (für größere Kinder)
Du kannst den Teig übrigens auch mit etwas Vollkornmehl anreichern oder fein geraspelte Möhren untermischen – so wird’s noch gesünder!
Beliebte Kategorien: