Osternmarmelade – Fruchtiger Osterzauber im Glas!
Was wäre Ostern ohne eine besondere Leckerei zum Frühstück? Diese Osternmarmelade vereint fruchtige Frische mit einer sanften Süße – ganz ohne raffinierten Zucker! Mit einer köstlichen Kombination aus Erdbeeren, Karotten und Orangen wird sie zum perfekten Oster-Highlight auf dem Frühstückstisch. Ideal für Familien, als Geschenkidee oder einfach zum Selbstgenießen!
Warum du diese Osternmarmelade lieben wirst
Fruchtig & frisch: Eine perfekte Balance aus süßen Erdbeeren, saftigen Orangen und milden Karotten.
Ohne raffinierten Zucker: Die natürliche Süße kommt aus Früchten und Honig oder Ahornsirup.
Perfekt für Kinder: Eine gesunde und leckere Alternative zu herkömmlicher Marmelade.
Schnell & einfach: In nur wenigen Schritten zubereitet – ganz ohne Gelierzucker!
Wunderschöne Geschenkidee: Selbstgemachte Marmelade in hübschen Gläsern sorgt für Freude im Osternest.
💡 Tipp: Die Marmelade hält sich im Kühlschrank mehrere Wochen und kann wunderbar als Brotaufstrich, in Joghurt oder als Füllung für Gebäck verwendet werden!

Zutaten
- 300 g frische Erdbeeren oder TK, aufgetaut
- 1 große Karotte geschält und fein gerieben
- 2 Orangen frisch gepresst (ca. 200 ml Saft)
- 1 TL Zitronensaft für Frische
- 2 EL Honig oder Ahornsirup optional für mehr Süße
- 2 TL Chiasamen oder 1 TL gemahlene Flohsamenschalen zum Andicken
- ½ TL Vanilleextrakt oder das Mark einer Vanilleschote
Zubereitung
- Karotten vorbereiten: Die Karotten fein reiben und mit Erdbeeren, Orangen- und Zitronensaft in einen Topf geben.
- Kochen & pürieren: Die Mischung auf mittlerer Hitze 10 Minuten köcheln lassen, bis die Karotten weich sind. Anschließend mit einem Pürierstab fein pürieren.
- Süßen & andicken: Honig oder Ahornsirup einrühren, dann die Chiasamen oder Flohsamenschalen hinzufügen und gut verrühren.
- Aromatisieren: Vanilleextrakt hinzufügen und die Marmelade weitere 5 Minuten köcheln lassen, bis sie eine leicht dickliche Konsistenz erreicht.
- Abfüllen & genießen: Die noch warme Marmelade in sterile Gläser füllen, fest verschließen und auskühlen lassen.
Notizen
Kreative Variationen & Extras
Exotischer Touch: Eine Prise Zimt oder etwas Ingwer für eine würzige Note hinzufügen.
Beerige Alternative: Statt Erdbeeren Himbeeren oder eine Mischung aus Beeren verwenden.
Frühlingshauch: Etwas fein geriebene Zitronenschale für extra Frische untermischen.
Cremige Variante: 1 EL Kokosmilch unterrühren, um eine besonders feine Textur zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
🧐 Kann ich die Marmelade vorbereiten?
Ja! Sie hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Wochen und kann auch eingefroren werden.
🌱 Gibt es eine vegane Variante?
Ja! Statt Honig einfach Ahornsirup oder Dattelsirup verwenden.
🥕 Kann ich die Marmelade ohne Karotten machen?
Ja! Du kannst sie durch mehr Erdbeeren oder Äpfel ersetzen.
🍊 Ist die Marmelade für Kinder geeignet?
Ja! Sie ist mild, fruchtig und kommt ohne raffinierten Zucker aus.
🚀 Kann ich die Marmelade als Geschenk verpacken?
Ja! In hübsche Gläser füllen, mit einer Schleife verzieren und eine Oster-Botschaft beilegen.