Gefüllte Eier sind ein absoluter Klassiker, aber oft werden sie mit kräftigen Gewürzen, Senf oder Mayonnaise zubereitet – nicht ideal für Kleinkinder. Diese milde Variante ist speziell für kleine Esser entwickelt, die eine sanfte, bekömmliche und nahrhafte Mahlzeit brauchen. Durch die Kombination aus Eiweiß, gesunden Fetten und mildem Geschmack sind diese gefüllten Eier nicht nur lecker, sondern auch eine wertvolle Ergänzung für den Speiseplan deines Kindes.
Warum sind diese Eier perfekt für Kleinkinder?
Mild & bekömmlich – Ohne scharfe Gewürze oder starken Senf.
Gesunde Fette & Eiweiß – Ideal für kleine Entdecker.
Weiche Konsistenz – Leicht zu essen, ohne zu kauen.
Super Fingerfood – Perfekt für kleine Hände!
Schnell & einfach – In nur wenigen Minuten fertig.
💡 Tipp: Für Babys ab ca. 10 Monaten nur das Eigelb verwenden, da Eiweiß allergieauslösend sein kann.

Zutaten
- 6 Eier hart gekocht & geschält
- 2 EL Naturjoghurt oder Frischkäse mild & ungesüßt
- 1 TL mildes Pflanzenöl z. B. Rapsöl
- 1 Prise mildes Paprikapulver optional, nur für ältere Kinder
- 1 kleine Karotte ganz fein gerieben
- Etwas Schnittlauch oder Petersilie sehr fein gehackt, optional
Zubereitung
- Eier vorbereiten: Die hartgekochten Eier vorsichtig halbieren und das Eigelb herauslösen.
- Füllung mixen: Eigelb mit Naturjoghurt, Rapsöl und geriebener Karotte cremig verrühren.
- Eier füllen: Die Masse mit einem kleinen Löffel in die Eiweißhälften geben.
- Sanfte Deko: Mit fein gehackten Kräutern oder einer Prise mildem Paprika bestreuen (Paprika erst für Kinder ab ca. 1 Jahr).
- Genießen: Am besten frisch servieren oder bis zu 12 Stunden im Kühlschrank aufbewahren.
Notizen
Kreative Variationen für ältere Kinder
Avocado-Füllung: Statt Karotte eine halbe reife Avocado unter die Masse mischen.
Fruchtiger Geschmack: Ein Klecks Apfelmus sorgt für eine süßliche Note.
Mit Käse: Etwas geriebenen milden Käse hinzufügen.
Fingerfood-Variante: Die gefüllten Eier klein schneiden und auf Brot legen. Auch ältere Kinder lieben diese milde gefüllten Eier.
Häufig gestellte Fragen zu gefüllten Eiern
Ab wann dürfen Babys Eier essen?
Eigelb ist ab ca. 7-8 Monaten erlaubt, Eiweiß besser erst nach 10 Monaten, da es allergen sein kann. Falls dein Baby bereits andere eiweißhaltige Lebensmittel gut verträgt, kannst du auch früher damit beginnen.
Kann ich die Eier vegan zubereiten?
Ja! Statt Ei kannst du z. B. eine Mischung aus Seidentofu und Joghurt verwenden. Auch eine Avocado mit etwas Zitronensaft und Salz kann als cremige Füllung dienen.
Kann ich sie warm servieren?
Ja! Die gefüllten Eier schmecken auch leicht warm, einfach kurz mit etwas Öl in der Pfanne erwärmen.
Wie kann ich die Eier noch weicher machen?
Falls dein Kind noch nicht gut kauen kann, kannst du die Füllung extra fein pürieren und nur eine kleine Menge ins Eiweiß geben. Alternativ kannst du die Eier mit etwas Wasser oder Joghurt cremiger machen.
Sind gefüllte Eier gut für BLW (Baby Led Weaning)?
Ja! Sie sind perfekt als handliches Fingerfood – achte nur darauf, dass dein Baby bereits an Eier gewöhnt ist und keine Unverträglichkeiten hat. Für jüngere Babys kannst du die Füllung einfach auf ein Stück Brot streichen.
Kann ich gefüllte Eier einfrieren?
Nicht wirklich – durch das Einfrieren wird das Ei wässrig und verändert seine Konsistenz. Sie schmecken frisch am besten und bleiben dann auch milde gefüllte Eier.
Tipps zur Lagerung & Haltbarkei
Im Kühlschrank: Am besten in einer luftdicht verschlossenen Dose lagern, damit sie frisch bleiben. Bis zu 12 Stunden haltbar.
Nicht einfrieren: Eier verlieren beim Einfrieren ihre angenehme Konsistenz.
Frisch genießen: Da Eier leicht verderblich sind, sollten sie nicht zu lange ungekühlt stehen bleiben. Vergiss also nicht, milde gefüllte Eier sofort zu servieren.
Beliebte Kategorien: