Rosenkohl-Puffer – Knusprige Gemüsepuffer für die ganze Familie!
Gemüsepuffer sind eine fantastische Möglichkeit, mehr Gemüse in die Ernährung von Kindern (und Erwachsenen) zu bringen – und das auf richtig leckere Weise! Diese knusprigen Rosenkohl-Puffer sind außen goldbraun und innen herrlich saftig. Perfekt als Fingerfood für kleine Hände oder als gesunde Beilage zu jeder Mahlzeit.
Warum du diese Rosenkohl-Puffer lieben wirst
Knusprig & aromatisch: Durch die Mischung aus Kartoffeln, Rosenkohl und Gewürzen werden sie besonders lecker.
Perfekt für Kinder: Die Puffer sind mild im Geschmack und ideal als Fingerfood geeignet.
Schnell & einfach: In 30 Minuten fertig – perfekt für stressfreie Mahlzeiten.
Gesund & nahrhaft: Vollgepackt mit Ballaststoffen, Vitaminen und guten Kohlenhydraten.
Vielseitig einsetzbar: Passt als Snack, Beilage oder vegetarisches Hauptgericht.
💡 Tipp: Serviere sie mit einem leckeren Joghurt-Dip oder Apfelmus für die Extraportion Genuss!

Zutaten
- 250 g Rosenkohl fein geraspelt oder gehackt
- 250 g Kartoffeln gerieben
- 1 kleine Zwiebel fein gewürfelt
- 2 Eier oder Ei-Ersatz für vegane Variante
- 50 g Mehl oder Haferflocken
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL Paprikapulver optional, für eine würzige Note
- Öl zum Braten
Zubereitung
- Rosenkohl & Kartoffeln vorbereiten: Beides fein raspeln oder hacken und gut ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
- Teig mischen: Alle Zutaten in einer Schüssel gut vermengen, bis eine formbare Masse entsteht.
- Puffer formen: Mit den Händen kleine Fladen formen und leicht andrücken.
- Braten: In einer Pfanne mit etwas Öl bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten (ca. 3-4 Minuten pro Seite).
- Servieren & genießen: Direkt warm mit einem Joghurt-Dip, Apfelmus oder Kräuterquark servieren.
Notizen
Variationen & kreative Ideen
Mit Käse: Ein paar Esslöffel geriebener Parmesan oder Gouda machen sie noch würziger.
Mit Möhren: Eine geriebene Karotte dazugeben für eine süßliche Note.
Vegan: Eier durch 2 EL Leinsamen + 6 EL Wasser ersetzen.
Glutenfrei: Statt Mehl einfach Haferflocken oder Kichererbsenmehl verwenden.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich die Puffer vorbereiten?
Ja! Einfach nach dem Braten abkühlen lassen und im Kühlschrank aufbewahren. Kurz vor dem Servieren im Ofen aufwärmen.
Kann ich sie einfrieren?
Ja! Die Puffer lassen sich hervorragend einfrieren. Einfach zwischen Backpapier schichten und bis zu 3 Monate aufbewahren.
Sind diese Puffer babyfreundlich?
Ja, für Babys ab 10 Monaten – dann aber ohne Salz und mit feinerer Konsistenz.
Kann ich sie in der Heißluftfritteuse machen?
Ja! Bei 180°C für 15 Minuten backen, nach der Hälfte wenden.
Beliebte Kategorien: